Taxi Driver 2077 - In der Cyberpunk-Dystopie von Neo Cab seid ihr der letzte echte Fahrer (Trailer)
von
Elena Schulz,
23.01.2019 11:16 Uhr
Neo Cab ist ein narratives Cyberpunk-Adventure von Chance Agency und Fellow Traveller Games. Ihr spielt den letzten menschlichen Taxifahrer in einer sonst voll automatisierten dystopischen Sci-Fi-Metropole. Dieser Trailer zeigt Gameplay aus dem Spiel und vermittelt so einen Eindruck vom Spielablauf.
Worum geht es in Neo Cab?
Ihr seid Lina Romero, die letzte menschliche Taxifahrerin in einer düsteren nahen Zukunft, die von KIs beherrscht wird. Ihr nehmt regelmäßig Fahrgäste auf und führt Gespräche, die laut Entwickler tiefgreifend und emotional sein sollen. Charaktere und ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt der Handlung. Allerdings müsst ihr aufpassen, was ihr sagt. Das ist nicht nur für eure Bewertung wichtig, sondern auch die emotionale Gesundheit eurer Figur. Wie es Lina geht, beeinflusst auch, wie das Spiel ausgeht. Zudem müsst ihr noch ein Mysterium rund um eine verschwundene Person aufdecken, die ihr nahe steht.
Was macht man in Neo Cab?
Ihr steuert euer Taxi durch die neonbeleuchteten Straßen von Los Ojos und entscheidet selbst, welche der zufällig auftauchenden Fahrgäste ihr mitnehmt. Die Qualität eurer Fahrt wird bewertet und ihr erhaltet Geld. Außerdem müsst ihr eure Autobatterie im Auge behalten. Damit ihr weiterhin als Mensch gegen die KI bestehen könnt, müsst ihr alles dafür tun, um euren Job zu behalten. Während der Fahrt führt ihr deshalb auch Gespräche mit den Passagieren, bei denen ihr Entscheidungen treffen müsst. Die beeinflussen den Fortgang der Handlung.
Ein Release-Datum hat Neo Cab noch nicht. Aktuell ist das Adventure zudem nur für PC angekündigt. Falls ihr schon jetzt Lust auf Cyberpunk habt, haben wir hier übrigens acht Geheimtipps für euch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.