3341 Aufrufe
Wie ein GameStar-Heft in der Corona-Krise entsteht
Die Heftredaktion bleibt Zuhause. Das bedeutet neue Herausforderungen für die Produktion der gedruckten GameStar und die Sonderhefte. Markus Schwerdtel ist verantworltich dafür, dass jeden Monat ein neues Heft erscheint und erklärt was sich durch das Homeoffice alles geändert hat. Denn durch das Arbeiten von Zuhause sind die Abläufe viel aufwendiger geworden.
#StayHome-Rabatt: Drei Monate gratis bei GameStar Plus
Das Arbeiten aus dem Homeoffice hat vor- und Nachteile, gibt Markus zu. So kann man sich besser auf das Korrekturlesen konzentrieren. Aber dafür braucht man bei der täglichen Flut von Mails und Nachrichten ein dickeres Fell, denn die Kommunikation ist unpersönlicher geworden. Auch Vetriebswege müssen genau im Auge behalten werden. Markus schaut daher, dass genug Hefte da landen, wo sie momentan auch gebraucht werden.
Zum Gast:
Markus Schwerdtel ist seit April 2000 bei GameStar. Als Mitglied der Chefredaktion verantwortet er unsere gedruckten Magazine und Sonderhefte.
Video-Doku: So entsteht ein GameStar-Heft
Video: Unsere Lieblings-Ausgaben
Talk: Chef-Layouterin Sigrun erklärt die Heftproduktion früher und heute
Talk: Kampf um die Titelstory - Wie kommt GameStar an exklusive Geschichten ran?
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.