7721 Aufrufe
»Wir erleben gerade ein Aufleben der Science Fiction!« - Warum wir uns auf die Wiederbelebung der Space Sims freuen
Explodierende Raumschiffe, wilde Laser-Gefechte und die endlosen Weiten des Alls: Weltraumspiele haben seit geraumer Zeit einen festen Platz in der Spielegeschichte. Auch unsere GameStar Redakteure Christian Fritz Schneider und Michael Graf erinnern sich voller Nostalgie an ihre ersten Space-Abenteuer.
Dabei klären sie, wo die Faszination »Weltraum in Videospielen« überhaupt herkommt und was Vorreiter des Genres wie Elite oder Wing Commander so erfolgreich gemacht hat.
Doch die besten Tage der Weltraum-Simulationen scheinen der Vergangenheit anzugehören. Aktuelle Titel sollen ein jüngeres Publikum ansprechen und trauen sich häufig nicht an komplexere Technologien oder simulations-lastigere Kämpfe heran.
Da ist es verständlich, dass viele Genre-Fans große Hoffnungen auf Chris Roberts und Star Citizen setzen. Wird vielleicht die Singleplayer-Kampagne Squadron 42 das Genre wieder zu seiner alten Größe aufleben lassen können? Oder gehört die Zukunft der Weltraumspiele den Indie-Entwicklern?
Anmerkung: Diese Folge von GSTV wurde noch vor Veröffentlichung des Forbes-Artikels zu Star Citizen aufgenommen.
Video-Doku: Hinter den Kulissen der X-Serie - Wie 20 Entwickler das »deutsche Star Citizen« bauen
Video-Kolummne: #NotMyStarCitizen - Warum Chris Roberts Traum nicht der meine ist
Video: Star Citizen - Story-Recap, Teil 1: Der Anfang vom Ende
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.