Die Programmierer des Online-Rollenspiels Age of Conan setzen die Middleware Speedtree ein. Dies erklärte der Hersteller Funcom (Anarchy Online) gestern in einer Pressemitteilungen. Speedtree ist eine Programmierbibliothek, mit der man einfach lebensechte Wälder in Computerspielen erzeugen kann. Eine Vorgängerversion von Speedtree werkelt bereits in Dark Age of Camelot. Auch Elder Scrolls 4: Oblivion setzt auf die Software. Wie die Bäume hinterher in Age of Conan aussehen, finden Sie in unserer Screenshot-Galerie mit sieben neuen Bildern heraus. Ende 2006 können Sie dann das dunkle Land Aquilonia selber betreten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.