Die deutschen Entwickler von Team Toro zeigten uns bei einem Besuch in der Redaktion eine frühe Version des Schleich-Shooters Sabotage 1943. Darin übernehmen Sie in 22 Missionen abwechselnd die Rolle von insgesamt sieben Resistance-Kämpfern. Die Story schickt Sie ins Frankreich des Jahres 1943. Deutsche Militärs bastelen in Paris an einer geheimen Giftgasfabrik. Das wollen die Freischärler natürlich verhindern. Zunächst müssen Sie aber aus der französischen Provinz zur Hauptstadt reisen. Wir konnten in der ersten fertigen Mission schon mal nach einem Fälscher suchen, der uns mit den nötigen Papieren versorgt. Der Weg zu dessen Versteck führte durch einen dunklen Wald, den nur unser Taschenlampe erleuchtete. Licht und Schatten spielen eine große Rolle in Sabotage 1943. Ähnlich wie etwa in Dark Project oder Splinter Cell sind die Helden in dunklen Ecken unsichtbar. Deshalb stand bei der Entwicklung der hauseigenen 3D-Engine die Beleuchtung im Mittelpunkt. Gegenwärtig sucht das junge Team noch einen Publisher für sein Projekt. Sobald diese Hürde genommen ist, haben die Hamburger genug Kapital, um noch Motion-Capturing-Animationen für die vielen Figuren im Spiel einzubauen. Wir halten Sie natürlich über Fortschritte des Schleich-Shooters auf dem Laufenden. Weitere Details gibt's außerdem auf der offiziellen Homepage zum Titel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.