Dark Messiah of Might & Magic ist bis auf fehlende Patches fertig. Jetzt wird es für die Programmierer von den Arkane Studios Zeit, an neue Projekte zu denken. Aus Stellenanzeigen des Unternehmens geht hervor, dass wie Dark Messiah auch die zukünftigen Projekte die aus den Half-Life-2-Spielen bekannte Source-Engine benutzen werden.
Übrigens: Die Stellenanzeigen sprechen von mehreren Spielen. Außerdem soll sich der in einer Anzeige gesuchte Programmierer schnell zum Teamleiter entwickeln. Auch die Anzahl der Gesuche spricht dafür, dass die Arkane Studios ein neues Projektteam aufbauen möchte, um in Zukunft mehr als ein Spiel gleichzeitig entwickeln zu können. Denkbar wäre zum Beispiel, dass ein Team für Ubisoft im Jahrestakt Fortsetzungen von Dark Messiah entwickelt, während sich ein anderes Team um wirklich neue Sachen kümmert.
Die Arkane Studios sind schon länger auf Expansionskurs. Erst vor kurzem eröffnete das im französischen Lyon beheimatete Unternehmen eine Filiale in den USA.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.