Seitdem Assassin's Creed Shadows vergangenes Jahr erstmals angekündigt wurde, überschattet ein Thema den Diskurs um das Spiel: Die Rede ist von Yasuke, einer der beiden Hauptfiguren von Shadows. An der Auswahl eines nicht-japanischen Charakters als Protagonisten scheiden sich innerhalb der Community die Geister.
Die einen sehen in Yasuke eine vielschichtige historische Figur mit interessanter Geschichte. Die anderen sehen in ihm ein störendes Element für das vermeintlich authentisch-japanische Setting - womöglich weil sie sich stattdessen einen legendären Samurai wie Miyamoto Musashi oder Hattori Hanzo als Hauptfigur gewünscht hätten.
Ich bin allerdings der Meinung, dass Yasuke als Spielfigur das Potenzial hat, uns das alte Japan deutlich besser näherzubringen, als viele andere Figuren.
Seit Assassin's Creed mit wechselnden historischen Settings experimentiert, wünschen sich Fans einen Ableger der Reihe im historischen Japan. Ist ja auch naheliegend; ob Assassine und Ninja, beide kraxeln gekonnt durch die Gegend und bringen heimlich Leute um die Ecke.
Die Kommentarsektion unter diesem Artikel wurde geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.