Battlefield 3 - Erste Spielszenen der PS3-Version und Vergleich
Battlefield 3 - Erste Spielszenen der PS3-Version und Vergleich
In der US-Talkshow Late Night with Jimmy Falon zeigte Dice erstmals Battlefield 3 auf der Konsole. Die Entwickler hatten die Playstation 3-Version im Gepäck und spielten einen Abschnitt, der vorher auch schon auf dem PC gezeigt wurde.
Wer hätte das gedacht: Die PS3-Version von Battlefield 3wird grafisch nicht mit der PC-Fassung mithalten können. Natürlich stand das auch nicht zu erwarten, schließlich ist die Grafikleistung und der Arbeitsspeicher in den aktuellen Xbox 360- und Playstation 3-Konsolen niediriger als bei PCs mit aktuellen High-End-Komponenten.
Dass die PS3-Version von Battlefield 3 in Bewegung trotz Abstrichen bei Schattenberechnung, Detailgrad und Texturqualität aber dennoch sehr gut aussieht, beweißt der Besuch von Dice beim US-Showmaster Jimmy Falon in dieser Woche. Dieser hatte sich zwei Entwickler eingeladen, um erstmals Spielszenen von Battlefield 3 auf einer Konsole zu zeigen. Für die Präsentation wählten die einen Levelabschnitt, der auch schon im »Fault Line«-Trailer zu sehen war.
Zum Vergleich, der komplette The Fault Line: Episode 1-Trailer (auf PC)
Eifrige Fans fingen auch sofort mit einem Grafikvergleich an und stellten die Szenen aus der Show (PS3) mit denen aus dem Trailer (PC) gegenüber. Hier eine Auswahl von der US-Website TheParanoidGamer.com:
In den dunklen Innenabschnitten sind die Unterschiede kaum zu sehen (zumal die Video-Aufnahmen von der Show qualitativ etwas schlechter sind als der HD-Trailer).
Die Innenräume sind nicht die Stärke der Frostbite 2.0-Engine - egal ob auf PS3 oder PC. Spannend dürfte sein, ob auf der Konsole der Zerstörungsgrad der Gebäude genauso hoch ist wie auf dem PC oder ob Dice hier Kompromisse eingehen muss - wie etwa beim Mehrspieler-Modus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.