Battlefield 4 wird für AMD-Karten optimiert, DICE arbeitet mit dem Hersteller zusammen.
EA gab im Rahmen der E3 2013 bekannt, dass man in Zukunft mit dem Hardwarehersteller AMD zusammenarbeiten werde, um Titel mit Frostbite Engine 3 zu optimieren. Nvidia-Grafikkarten sollen trotzdem weiterhin unterstützt werden. Grund dafür sollen in erster Linie die NextGen-Konsolen sein: PlayStation 4, Xbox One und Wii U sind allesamt mit AMD-Karten ausgestattet, was dem Hersteller einen großen Vorsprung vor Konkurrent Nvidia bei allen Titeln mit diesen Konsolen als Hauptentwicklungsplattform gibt.
EA und AMD arbeiten zusammen, um z.B. vollständigen Support für AMD-Karten zum Release von Battlefield 4 zu gewährleisten. Die Partnerschaft sei jedoch nicht exklusiv und man werde auch die Hardware anderer Hersteller unterstützen, betont EA.
»DICE ist in einer Partnerschaft mit AMD speziell für die PC-Version von Battlefield 4, um sie für diese Hardware zu optimieren«, so ein Sprecher von EA. »Das schließt aber nicht die Zusammenarbeit mit anderen Partnern aus, um sicherzustellen, dass Spieler eine großartige Spielerfahrung über eine große Bandbreite von Computern haben werden.«
19:35
Gamewatch: Battlefield 4 - Detaillierte Analyse der E3-Multiplayer-Demo
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.