Die Consumer Electronics Show (CES) 2022 konnte endlich wieder teilweise vor Ort in Las Vegas stattfinden. Viele Aussteller haben sich aber trotzdem dazu entschieden, es lediglich bei einer digitalen Präsentation zu belassen. Nichtsdestotrotz gab es auch in diesem Jahr einige Hardware-Highlights sowie Kuriositäten.
Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, weshalb wir euch die spannendsten Präsentationen zusammenfassen und die interessantesten Produkte vorstellen. Auf euch kommen wie erwartet neue High-End-Grafikkarten und Prozessoren zu, aber auch Westen, die euch Schüsse spüren lassen und Atemschutzmasken mit Lautsprecher.
Schnell-Navigation:
- Wind, Regen und Schüsse fühlen mit der Skinetic-Weste
- RGB-Atemschutzmaske mit Mikrofon und Lautsprecher
- Wasserkühlung für Spiele-Laptops behebt ihr größtes Problem
- Virtual Reality Highlight: PlayStation VR2 angekündigt
- Gaming-Tablet mit Geforce-RTX-Grafikkarte
- BMW, der die Farbe auf Knopfdruck wechseln kann
- Intel: Der große Grafikkarten-Auftritt blieb aus
- AMD: High-End-Prozessor und Einsteiger-Grafikkarte
- Nvidia: Die RTX 3090 ist bald nicht mehr das Top-Modell
- Atmender PC von CyberPower
- Nuckelnde Katze aus Japan
- Router mit DEM Gaming-Feature schlechthin
Solltet ihr die Streams verpasst haben und möchtet diese lieber selbst schauen, findet ihr Links zu allen wichtigen Präsentationen im Artikel CES 2022: Alle Termine und Neuheiten für PC-Spieler.
Wind, Regen und Schüsse fühlen mit der Skinetic-Weste
Die Skinetic-Weste von Actronika soll euer VR-Erlebnis um haptisches Feedback am Oberkörper erweitern. Hier hauptsächlich an der Brust und dem Rücken, da sich an den Schultern und den Seiten der Weste Gummibänder befinden. Die Weste arbeitet mit 20 Vibrationsmotoren, die über 100 verschiedene Vibrationsmuster darstellen können.
Bei der Demonstration auf der CES können Tester Kugeleinschläge von Schusswaffen und Explosionen am Körper spüren oder Wetter wie Wind und Regen. Wenn diese Elemente durch die Weste realistisch dargestellt werden, soll das die VR-Erfahrung um einiges immersiver machen. Laut Entwickler Actronika soll die Weste für den PC verfügbar sein. Eine Umsetzung für Konsolen ist momentan nicht in Planung.
Die Skinetic-Weste befindet sich momentan noch in der Entwicklung, weshalb auch noch kein Preis bekannt ist. Der französische Entwickler möchte die Hardware ab dem 22. März bei Kickstarter veröffentlichen, wo ihr sie dann kaufen oder vorbestellen können sollt. Spätestens dann wissen wir auch mehr zum Preis.
RGB-Atemschutzmaske mit Mikrofon und Lautsprecher
Letztes Jahr hat Razer die Zephyr unter dem Namen Project Hazel
auf der CES vorgestellt. Schon dieses Jahr bekommt die FFP2-Maske mit Lüfter und RGB-Beleuchtung ein Update, was eigentlich schon für die erste Version geplant war: Ein Mikrofon und Lautsprecher.
Das soll den Träger besser verständlich machen, indem es den Ton in der Maske aufnimmt und nach außen trägt. So klingt ihr nicht mehr so gedämpft, wenn ihr die Maske tragt und euch mit anderen Menschen unterhalten möchtet. Wie schon bei seinem Vorgänger setzt auch die Zephyr Pro auf austauschbare Filter. Davon bekommt ihr zehn Stück für 35 Euro. Laut Razer soll der Filter alle drei Tage gewechselt werden. Die laufenden Kosten sind also nicht zu unterschätzen.
Ob die Pro-Version von Razers Blickfang überhaupt in Deutschland kommt, steht auch noch in den Sternen. Dazu hat das Unternehmen nämlich keine Informationen veröffentlich und auch keinen Euro-Preis genannt. In den USA soll die Maske 150 US-Dollar kosten. Wie gut sich der Vorgänger, die Razer Zephyr im Alltag schlägt, haben wir hier für euch getestet:
Wasserkühlung für Spiele-Laptops behebt ihr größtes Problem
Gleich zwei Hersteller in Form von CyberPowerPC und XMG haben auf der CES 2022 eine Wasserkühlung für Gaming-Laptops vorgestellt. Das größte Problem bei den mobilen Spielstationen ist momentan die Kühlung. Durch die schmale Bauweise ist der Luftstrom eingeschränkt, wodurch die Geräte schnell heiß und laut werden. Eine Wasserkühlung hingegen braucht nur die vorinstallierten Kühlrohre, um die Hitze aus dem Laptop zu leiten. Sie hält den Laptop kühler als klassische Lüfter und ist dabei leiser.
Die Laptops beider Hersteller verfügen über eine externe Wasserkühlung. Das heißt, der Kühler selbst steht neben dem Laptop oder unter dem Schreibtisch. Die Laptops verfügen über spezielle Kühlrohre für die Wasserkühlung, an die ihr die externe Einheit anschließt. Wenn ihr den Laptop unterwegs nutzen möchtet, ist das auch kein Problem. Neben der Wasserkühlung sind nämlich auch normale Lüfter verbaut
1:04
CES 2022 - Wasserkühlung soll Gaming-Laptops schneller und leiser machen
Bei CyberPowerPC kommen die Wasserkühler für die Laptops der Tracer VI Edge Pro-Reihe zum Einsatz. Die bekommt ihr mit einem Intel Core i9-12900HK, einer RTX der 30er-Serie und bis zu 64 GByte DDR5-RAM. Der externe Kühler von XMG ist mit dem NEO 15-Gaming-Laptop kompatibel, der ebenfalls auf der CES vorgestellt wurde. In diesem ist ein Intel Core i7-12700H verbaut. Bei der Grafikkarte habt ihr die Wahl zwischen der RTX 3080 Ti oder der RTX 3070 Ti.
Die Highlights von Tag zwei und eins findet ihr auf den nächsten beiden Seiten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.