In den USA wachsen mehr Kinder mit einem Computer als mit einem Fernseher auf. Das hat eine Studie des amerikanischen Marktforschungsinstituts NPD laut einem Artikel des amerikanischen Magazins Hollywood Reporter ergeben. So befänden sich in den USA in 94 Prozent der Haushalte mit mindestens einem Kind im Alter zwischen 4 und 14 Jahren ein PC. Fernsehgeräte hingegen gäbe es nur in 90 Prozent der besagten Haushalte. Weniger überraschend ist, dass immer mehr Kinder in den USA portable Musikspieler, Videokonsolen und Handys besitzen. Treffenderweise bezeichnet NPD diese neue Generation Jugendlicher als 'Digital Natives'.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.