Zumindest wenn es um den Kauf von Computer- und Videospielen geht sind die Deutschen spitze. Rund 1,3 Milliarden Euro wurden im Jahr 2004 für das Spielehobby ausgegeben. Lediglich die Briten investieren noch mehr Geld für Computer- und Videospiele.
Dies ist das Ergebnis der Düsseldorfer Kommunikationsagentur mediaedge:cia. Mehr als die Hälfte der Spieler sei zwischen 25 und 44 Jahre alt, teilte das Unternehmen am gestrigen Mittwoch mit. Die Spieler sehen Ihr Hobby dabei als "perfekte Art der aktiven Entspannung".
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.