Maschinenpistolen und Sturmgewehre sind in Cyberpunk 2077 mit ungeübten Händen nur schwierig zu bedienen. Ihr kämpft mit Rückstoß und hoher Streuung. In der Folge gibt es oft nicht genug Munition auf der Welt, um mit sämtlichen Gegnern fertig zu werden. Mit reichlich Reflex und Coolness wirken wir dem entgegen und machen automatische Waffen so spürbar präziser.
Mittels Smart-Link bringen wir Projektile dazu, Feinden zu folgen. Für den Nahkampf setzen wir auf vergiftete Messer, die wir auch werfen können, um Feinde oft auf einen Schlag auszuschalten.
Abgerundet wird die Spielweise durch einen Monodraht, eine Nahkampf-Waffe, deren Schaden mit Coolness skaliert - der ist allerdings Cyberware und erfordert mindestens 20 Street Cred. Da ihr mit dieser Spielweise voll auf Konfrontation ausgelegt seid, kann es sich lohnen, nebenher den einen oder anderen Punkt in Intelligenz zu investieren, was mit Quickhacks hilft.
Unser Build-Guide zum »Commando« erklärt euch, welche Perks ihr für einen ebenso effektiven wie heimlichen Kommandosoldaten braucht.
Commando: Stärken und Schwächen
- Stärken: Actionlastige Spielweise mit Feuerwaffen, verheerender Stealth-Nahkampf, passive Schadensboni mit Monodraht.
- Schwächen: Vergleichsweise schwieriger Spieleinstieg, Munitionsknappheit, Messer sind teuer.
Inhaltsverzeichnis
-
Attribute und Vorteilspunkte
• Gewehre: Viel einfacher schießen
• Kampfmaschine: Ihr seid ein Panzer!
• Stealth: Es geht auch heimlich - Die richtigen Waffen
- Die passende Cyberware
- Vorgehensweise im Kampf
- Spielweisen-Variante: Der Cyber-Commando
![]()
Auf GameStar.de findet ihr zahlreiche weitere Guides und eine Komplettlösung zu Cyberpunk 2077. Außerdem haben wir bereits mehrere Build-Guides für euch zusammengestellt:
Attribute und Vorteilspunkte
Für einen ebenso leisen wie tödlichen Kommadosoldaten wandern eure Attributspunkte abwechselnd in Reflexe und Coolness.