Durch die bis heute grandiose Grafik, eine dichte Dschungel-Atmosphäre und extrem clevere KI-Gegner überzeugt Far Cry die Fans und die Presse gleichermaßen. Vor allem aber wird Far Cry zum ersten deutschen Spiel, das sich als internationaler Verkaufsschlager entpuppt -- der Shooter erntet weltweit Lob und Jubel, die Technik ehrliche Bewunderung.
Was Far Cry für Solospieler, ist UT 2004 (das etwa zur gleichen Zeit erscheint) für Fans knalliger Multiplayer-Gefechte. Dabei brodelte die Gerüchteküche im Vorneherein gewaltig. Ist Epics Spiel nur ein lahmer Aufguss des Vorgängers? Dann die Entwarnung: Brillante Modi, durchdachte Fahrzeuge und eine gewohnt hervorragende KI heben UT 2004 auf die Genre-Spitze -- noch heute tragen laut Gamespy im Schnitt 7.000 Spieler gleichzeitig Turniere aus. Da kann Star Wars Battlefront trotz des großen Namens und des seit Battlefield 1942 etablierten Conquest-Modus' nicht dran rütteln.
Im Sommer 2004, zehn Jahre nach seinem Vorgänger, erscheint Doom 3. Allerdings hat Id Softwares Grusel-Ballerei schnell den zweifelhaften Ruf einer interaktiven Grafikdemo weg -- zu simpel das Spielprinzip, zu dünn die Geschichte. Viel besser macht es Chronicles of Riddick, das mit einem markanten Helden, einer spannenden Ausbrecher-Story und coolen Dialogen erfolgreich zeigt, dass neben Kinofilmen auch Computerspiele packend inszeniert sein können. Das wird nur von einem Titel noch getoppt: Half-Life 2. Trotz unzähligen Terminverschiebungen, zweifelhaften Preview-Levels, dem Skandal um den geklauten Alpha-Code und der obligatorischen Freischaltung übers Internet schlägt Valves Shooter wie eine Bombe ein -- weltweit gingen bisher über 1,7 Millionen Exemplare über die Ladentheke.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.