Große Ehre für unser Schwesterheft Making Games: Das Magazin für Game und Business Development bekam gestern beim Deutschen Entwicklerpreis in der Essener Lichtburg den Sonderpreis der Jury verliehen. Mit diesem Award honoriert die Jury aus Branchenexperten Personen oder Einrichtungen, die sich um die deutsche Spiele-Industrie besonders verdient gemacht haben. Wir freuen uns sehr über diesen Preis, weil er genau von den Leuten verliehen wird, für die wir das Magazin in erster Linie machen: den deutschen Spieleentwicklern.
Die Erstausgabe unseres Entwicklermagazins erschien im Sommer 2005, damals noch unter dem Namen /GameStar/dev. Unsere Idee war es damals, eine Kommunikationsplattform für die deutsche Games-Branche zu schaffen und unseren Lesern einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen der Spiele-Entwicklung zu ermöglichen.
Damals wie heute die große Besonderheit von Making Games: Sämtliche Artikel werden von und mit ausgewiesenen Branchen-Profis verfasst -- zu unseren Gast-Autoren gehören etwa Peter Molyneux, Bruce Shelley, Crytek-Chef Cevat Yerli, Gothic-Komponist Kai Rosenkranz oder Anno-Designer Dirk Riegert.
Wer einmal reinschnuppern möchte, kann das entweder auf unserer Website makinggames.de tun oder in unserem Shop ein Probeheft bestellen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.