Diablo 4 wird endlich das, was die Diablo-Erfinder immer machen wollten

Max Schaefer entwickelt gerade Torchlight 3 und wünscht Blizzard alles Gute bei Diablo 4. Denn er weiß: »Action-Rollenspiele zu entwickeln ist sehr, sehr schwer.«

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

An Torchlight 3 arbeitet einer der Diablo-Erfinder. Warum Max Schaefer sich auf Diablo 4 freut und wie die Shared World einige seiner alten Ideen für Diablo 3 aufgreift, lest ihr bei GameStar Plus. An Torchlight 3 arbeitet einer der Diablo-Erfinder. Warum Max Schaefer sich auf Diablo 4 freut und wie die Shared World einige seiner alten Ideen für Diablo 3 aufgreift, lest ihr bei GameStar Plus.

Diablo 4 hat eine Shared World - und wird damit genau das Spiel, das die Diablo-Erfinder immer machen wollten, mit MMO-Elementen und anderen Spielern in der eigenen Welt. Glaubt ihr nicht? Wir haben einen der damaligen Entwickler gefragt, was er von Diablo 4 hält.

Max Schaefer arbeitet aktuell mit seiner neuen Firma Echtra Games am Action-Rollenspiel Torchlight 3, das heute seinen Early-Access-Release auf Steam feiert. Doch vor 25 Jahren war Schaefer Teil des Teams bei Blizzard North, das die Idee für Diablo hatte und später das überragende Diablo 2 veröffentlichte. Er sagt:

»Diablo 4 ist vermutlich noch Jahre von einem Release entfernt. [...] Der Look ist auf jeden Fall eine Rückkehr zur früheren Form. Die ersten Zeichen sind vielversprechend. [...] Schon damals zu Zeiten von Diablo 2 hatten wir diesen Traum von einer Stadt, in der andere Spieler zu sehen sind. Wir hatten das Gefühl, eine Online-Stadt davon entfernt zu sein, als MMO bezeichnet zu werden. [...] Als wir Blizzard North verließen, hatten wir bereits ein Jahr lang an unserer Version von Diablo 3 gearbeitet. Und die war ein MMO.«

Im Interview verrät Schaefer, was sein Team vom Bug-Release des Konkurrenten Wolcen gelernt hat, auf welches neue Action-Rollenspiel 2020/2021 er sich am meisten freut und wie sich Hack-&-Slay-Titel nach Diablo 2 weiterentwickeln können. Und warum er glaubt, dass Torchlight 3 nach seiner Abkehr vom ursprünglich geplanten Free2Play-Bezahlsystem viele Fans von Loot und Monstermetzeleien begeistern wird.

Was hat Torchlight 3, das Diablo 4 fehlt?

GameStar: Wann immer es um Torchlight geht, wird es als ein Spiel wie Diablo beworben, nur anders - und günstiger. Definiert sich die Serie einzig dadurch, dass sie mehr von dem bietet, was du damals bei Blizzard gemacht hast?

Max Schaefer: »Nun, ich glaube das ist ein großer Teil des Reizes von Torchlight, das es Diablo ist, aber anders. Offensichtlich hat Torchlight einen ganz anderen Ton als wir damals bei Diablo gewählt haben. Diablo war sehr dunkel, sehr grausig, fast schon schockierend. Torchlight ist dagegen der süße Nachtisch nach einer großen Mahlzeit. Es ist fluffig und lustig und es geht dabei nicht darum, dass du in eine sehr düstere Situation eintauchst. Bei Torchlight erlauben wir uns mehr Späße als in Diablo. Versteh mich bitte nicht falsch, ich liebe dieses düstere, fiese Zeug und ich respektiere, was [Blizzard] mit Diablo gemacht hat. Aber wir folgen einem gänzlich anderen Pfad.

Max Schaefer ist der (Mit-)Gründer von Echtra Games, Runic Games, Flagship Studios und Blizzard North. Highlights seiner Karriere waren neben Diablo 1+2 das ambitionierte Hellgate: London sowie die Torchlight-Serie. Max Schaefer ist der (Mit-)Gründer von Echtra Games, Runic Games, Flagship Studios und Blizzard North. Highlights seiner Karriere waren neben Diablo 1+2 das ambitionierte Hellgate: London sowie die Torchlight-Serie.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(51)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.