Ärger bei Dota-2-Spielern: Ein DDoS-Cheat sorgt für Spielabbrüche und nicht gewertete Match-Statistiken.
Spieler des MOBA-Titels (»Multiplayer Online Battle Arena«) Dota 2 sehen sich derzeit mit einem unangenehmen Cheat konfrontiert, der insbesondere bei verlorengehenden Matches zum Einsatz kommt: Ist das Ende für das eigene Team unausweichlich, wird eine Art DDoS-Attacke auf den Server-Host gestartet. Dadurch bricht das Match umgehend ab und es werden keine Statistiken abgespeichert.
Die Verlierer des Matches, die diesen DDoS-Cheat anwenden, entgehen somit einer offiziellen Niederlage und schönen ihre eigenen Match-Statistiken - sehr zum Ärger der eigentlich siegreichen Mitspieler.
Bisher tauchen Berichte über das Problem nur vereinzelt in verschiedenen Internet-Foren wie NeoGAF auf. Über den tatsächlichen Verbreitungsgrad des Cheats lässt sich deshalb zunächst nur spekulieren. Und auch, ob das Entwicklerstudio Valve dagegen vorgeht, bleibt erst einmal offen - zumal fraglich ist, ob es überhaupt eine effektive Gegenmaßnahme gibt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.