Mit dem achten großen Storykapitel Gold Road feiert The Elder Scrolls Online das zehnjährige Jubiläum und schickt euch in ein bereits aus The Elder Scrolls 4: Oblivion bekanntes Gebiet, die idyllischen Westauen. Im Mittelpunkt der Hauptgeschichte steht die vergessene Daedra-Fürstin Ithelia, die nach ihrer Befreiung aus ihrem Gefängnis versucht, ihre Erinnerungen und die damit verbundene Macht wiederzugewinnen.
Da ein Ithelia verehrender Elfenkult namens Rückgewinnung in den Westauen marodiert und sich der Valenwald urplötzlich einen guten Teil des Gebiets einverleibt hat, müssen wir natürlich eine weitere Eskalation verhindern.
Was zunächst wie die übliche Geschichte um die Intrigen machthungriger Daedra-Fürsten klingt, bietet einige Überraschungen. Im Test sprechen wir aber nicht nur über die Güte von Story und Quests des MMO-Addons, sondern haben uns rund 25 Stunden lang auch das neue Schriftlehre-System genauer angeschaut.
3:12
Natürlich gibt's auch zu Gold Road einen schicken Rendertrailer, das hat bei ESO Tradition
Spieglein, Spieglein auf dem Land
Für Fantasy-Mittelalterfans bieten die Westauen rings um deren trutziges Zentrum Skingrad viel fürs Auge. Gutshäuser mit Weinbergen schmiegen sich an die Berge, weites Ackerland samt lauschigen Dörfer bestimmen weitgehend das Bild.
Dazu kommt das vom expandierten Valenwald beherrschte Gebiet, in dem riesige Bäume ganze Häuser vom Boden weggerissen haben und sich die Natur einfach ihren Raum erobert hat.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.