Final Fantasy 7 ist der bekannteste Teil der traditionsreichen Rollenspielreihe und vielleicht eines der einflussreichsten Videospiele überhaupt. Schließlich protzte das Original 1997 – damals exklusiv für die erste PlayStation – mit genialen Rendersequenzen, riesigem Umfang und spielerischen Innovationen.
Aber das SciFi-Epos ist mittlerweile eben auch steinalt. Deshalb gibt es mit Final Fantasy 7 Remake Intergrade nun eine rundum modernisierte Fassung der 1997er Rebellen-Saga nun auch für den PC im Epic Games Store (PS5-Besitzer spielen schon seit Juni 2021), in der Intergrade-Edition sogar mit einer neuen Episode um Ninja-Prinzessin Yuffie on top.

Der Autor
Um sein Gedächtnis für diesen Test aufzufrischen, zog Alex seine klobige PS2 aus dem Jahr 2001 aus der Schublade und fütterte sie mit der PS1-Version von Final Fantasy 7 (Abwärtskompatibilität juchhe!) Leider zählt auch Squaresofts Meisterwerk zu den zahllosen PlayStation-Titeln, die in optischer wie technischer Hinsicht verdammt schlecht gealtert sind. Aber das kann jemanden wie Alex, der heute noch gern Breath of Fire 2 oder Dragon Warrior 7 spielt, nicht erschüttern. Für ihn produzieren technische Grenzen von jeher weniger Grauen als vielmehr bleibenden Charme. Das kann jeder auch anhand von Titeln wie Unreal oder Deus Ex überprüfen – die tun heute wirklich nur anfangs etwas weh.
Klingt super? Ja, Square Enix hat den PlayStation-Dino so behutsam wie bombastisch in dieses Jahrtausend befördert. Das ursprüngliche Runden-Kampfsystem lässt das Remake zwar teils hinter sich, stattdessen wird in Midgar jetzt oft in Echtzeit draufgehauen. Die neuen Keilereien sind aber eine der großen Stärken der Neuauflage!
Allerdings müsst ihr wissen, worauf ihr euch einlasst. Denn das Remake hört ausgerechnet dann auf, wenn das Original erst richtig loslegt. Das zweite und dritte Drittel seiner Remake-Vision wird Square Enix erst in den kommenden Jahren nachliefern. Eine Entscheidung, deren Für und Wider seit dem Konsolen-Release kontrovers diskutiert wird, die PC-Umsetzung aber noch lange nicht zu einem schlechten Rollenspiel macht. Im Gegenteil!
Rebellen mit Tiefgang
Anstatt wie im Original die Zerstörung des ersten Shinra-Reaktors und die Rückkehr der Avalanche-Rebellen in die Slums zu Beginn des Spiels schnell herunterzuspulen, fokussiert sich die erste Episode des Final-Fantasy-7-Remakes auf die Midgar-Geschichte und erzählt diese ausführlicher.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.