Fans aus China haben einem Entwickler von Football Manager 2017 mit Mord gedroht.
Dass sich Fans für ihr Spiel einsetzen, ist für sich gesehen eigentlich eine gute Sache. Doch spätestens bei Morddrohungen hört der Spaß definitiv auf. Genau das ist jetzt jedoch rund um das Sportspiel Football Manager 2017 geschehen.
Dabei hat alles noch relativ harmlos angefangen: Miles Jacobson von dem Entwicklerstudio Sports Interactive hatte via Twitter bekannt gegeben, dass eine Lokalisierung für den chinesischen Markt nur dann möglich wäre, wenn 20.000 derjenigen Spieler aus China den Football Manager 2017 kaufen würden, die sich zuvor lediglich Raubkopien zugelegt haben.
@Talentconan to do a Chinese translation, we'd need 20k of the people currently pirating to buy the game. And that's not going to happen.
— Miles Jacobson (@milesSI) October 25, 2011
Shitstorm auf Steam und Morddrohung
In der Folge bombardierten zahlreiche Benutzer aus China die Steam-Seite von Football Manager 2017 mit negativen Bewertungen, um auf diese Weise ihrem Unmut freien Lauf zu lassen. Der Druck wurde zwischenzeitlich dermaßen groß, dass der zuständige Publisher Sega eine Lokalisierung für den chinesischen Markt zugesichert hat - unabhängig von den Verkaufszahlen.
@owenzou1 but as Sega announced last night, they are going to do a Chinese translation now, despite not reaching the sales thresholds.
— Miles Jacobson (@milesSI) October 29, 2016
Allerdings war das Thema damit noch nicht abgeschlossen: Wie Jacobson wenig später ebenfalls via Twitter berichtet hat, gab es weitere Beschimpfungen in seine Richtung - inklusive einer Morddrohung gegen ihn und sogar seine Familie.
@owenzou1 yet we are still doing a translation. And still I get abuse - including a death threat for me and my family this morning.
— Miles Jacobson (@milesSI) October 29, 2016
Der Release von Football Manager 2017 ist hier zu Lande für den 4. November 2016 geplant.
31:42
Football Manager 2017 - Umfassendes Entwickler-Video: Alle Features des Fußballmanagers
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.