In der beliebten und erfolgreichen TV-Serie Game of Thrones rollen bekannterweise recht schnell die Köpfe, ob in der Schlacht oder heimtückisch als Giftanschlag. Die vielen Opfer in Westeros machen auch vor bekannten Hauptcharakteren nicht halt. Bestes Beispiel ist etwa Sean Bean als Familienoberhaupt Ned Stark, dessen Ermordung nach nur wenigen Folgen gleich zu Beginn der Serie für die ersten Schockmomente unter den Fans sorgte, gefolgt von der brutalen Bluthochzeit. In den vergangenen sieben Staffeln sollten noch viele weitere Opfer folgen.
Game of Thrones - Die schockierendsten Tode des Serienhits
In der Vergangenheit haben sich schon einige Fans der Serie den vielen Opfern und die Umstände der gewaltsamen Todesfälle gewidmet. Doch nun wird es sogar zum Thema einer wissenschaftlichen Forschung für das medizinische Fachblatt "Injury Epidemiology". Die beiden Autoren Reidar P. Lystad und Benjamin T. Brown der australischen Studie haben nicht nur die Anzahl der Opfer gezählt, auch wurden sie nach Geschlecht, ihrem gesellschaftlichen Stand und nach der Todesursache untersucht.
Game of Thrones - Bilder zur TV-Serie ansehen
Von 330 Charakteren sind bereits 186 tot
Das Ergebnis fällt zwar nicht besonders überraschend aus, kommt aber zu interessanten Resultaten: So sind etwa nach sieben Staffeln laut der Studie von insgesamt 330 gezählten Charaktere bereits 186 verstorben, in den meisten Fällen durch Gewalt.
Die meisten sind jedoch nicht etwa auf dem Schlachtfeld gefallen, sondern wurden Opfer etwa von heimtückischen Messerangriffen in ihrer gewohnten Umgebung. Der kürzeste Auftritt eines der Opfer beträgt gerade einmal elf Sekunden Sendezeit.
0:37
Game of Thrones - Teaser-Trailer bestätigt finale Staffel des Serienhits im April 2019
Gute Überlebenschancen für Jon Snow & Daenerys Targaryen?
Auch sterben weniger Adlige und wichtige Charaktere, sondern vielmehr das normale und niedrig gestellte Volk, die man auch gerne als Bauernopfern bezeichnet. Hinzu kommt die höhere Überlebenschance einer Figur, die nicht oft die Seiten gewechselt hat.
Gute Chancen rechnen die beiden Autoren etwa Jon Snow, Arya Stark, Cersei Lannister und Daenerys Targaryen im Finale der Serie zu, doch ob die Serien-Macher das genauso sehen, wird sich zeigen.
Der US-Sender HBO hat bereit den Start der finalen Staffel für April 2019 bestätigt. Ein genauer TV-Termin wird aber noch bekannt gegeben. Die wissenschaftliche Studie mit vielen anschaulichen Grafiken und Diagrammen kann man hier nachlesen.
PLUS
25:54
Deutsche Entwickler über Lizenzspiele - »Game of Thrones ist so ausgelutscht«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.