Der in San Francisco beheimatete Entwickler Perpetual Entertainment hat nach Informationen amerikanischer Medien insgesamt 35 Mitarbeiter entlassen. Die Entlassungswelle soll Gerüchten zufolge für die gleichzeitig vermeldete Verschiebung des Online-Rollenspiels Gods & Heroes: Rome Rising verantwortlich sein.
Chris McKibbin, Präsident und Gründungsmitglied von Perpetual, trat den Spekulationen in einem Forum-Posting allerdings entgegen und begründete den verspäteten Release mit dem ausführlichen Feedback der Beta-Tester. Deren Wünsche und Anregungen sollen von den noch verbliebenen 80 Mitarbeiter, die derzeit Gods & Heroes: Rome Rising entwicklen, umgesetzt werden. Zudem betonte McKibbin, dass man gewillt sei, ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches "höchsten Qualitätsansprüchen" genügt.
Im Sommer 2007 wissen wir, ob sich die Verschiebung positiv auf das Online-Rollenspiel ausgewirkt hat.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.