Der Rechtsanwalt Jack Thompson aus Miami wird nicht müde die amerikanische Spieleindustrie zu beschäftigen. Seine bereits abgewiesenen Klagen gegen Rockstar Games, Take-Two (GTA-Serie) und Running with Scissors (Postal-Serie) wegen Programmierung eines "Mord-Simulators" waren anscheinend nicht publikumswirksam genug. Jetzt hat er einen Aufruf an alle Videospiel-Produzenten über die Presse verteilt, in dem er eine selbst geschriebene Spielstory anbietet. Jedem der diesen Inhalt in ein Videospiel verwandelt und im Jahr 2006 vertreibt, verspricht er, einen Scheck in Höhe von 10.000 US-Dollar an eine karitative Organisation zu schicken. Paul Eibeler, Geschäftsführers von Take-Two Interactive, darf sich die Institution aussuchen.
Wer jetzt glaubt, dass es sich bei dem von Thompson kreierten Spiel um eine Bauernhof-Simulation handelt, der irrt sich. Das Script strotzt nur so vor Gewalt -- allerdings nur gegen mehr oder weniger bekannte Personen aus der amerikanischen Spieleindustrie. Der eher sarkastisch gehaltene Text verwendet Elemente aus den von Thompson immer wieder beanstandeten Spielen - und aus tatsächlichen Verbrechen, die seiner Ansicht nach nur durch den Konsum von gewalthaltigen Videospielen zustande kamen. Den gesamten Entwurf können Sie hier - in Englisch - nachlesen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.