Wer ist noch schlimmer als die Deutschen und Amerikaner, wenn es um das Verteufeln von Spielinhalten geht? Die Australier! Das dort ansässige Office of Film and Literature Classification (OFLC) hat GTA: San Andreas als Konsequenz der Hot-Coffee-Debatte einfach mal komplett verboten. Rechtlich gesehen hat die Behörde die Alterseinstufung zurückgenommen, weil sie sich getäuscht fühlt. Dummerweise darf der Hersteller, wenn keine Einstufung mehr vorliegt, das Spiel weder verkaufen, vermieten, bewerben noch auslegen. Dagegen ist die Änderung der Alterseinstufung in den USA (siehe News) geradezu harmlos.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.