Es ist nicht das erste Mal, dass ein Spiel aus der bekannten Grand Theft Auto-Reihe als Sündenbock für ein Verbrechen im realen Leben herhalten muss. Der neueste Fall fand im US-Bundesstaat Pennsylvania statt - genauer in der Stadt Greensburg. Dort wurden fünf Kinder im Alter zwischen 12 und 14 Jahren beim Graffiti-Sprühen an verschiedenen Gebäuden erwischt. Bei der Festnahme durch die örtliche Polizei gaben die Jungen an, von den Inhalten des Actiontitels GTA: San Andreas inspiriert worden zu sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.