In Her Majesty's SPIFFING hat Großbritannien nach dem Brexit eigentümliche Pläne. Im Point&Click-Adventure des Nordirischen Entwicklers Billy Goat Entertainment stehen die Briten nach dem Austritt aus der EU in der globalen Gemeinschaft isoliert da. Um dem Rest der Welt zu zeigen, dass man nicht auf ihn angewiesen ist, möchte man zu seinen Wurzeln als Kolonialmacht zurückkehren und sich dabei nicht länger auf die Erde beschränken.
Die Rettung ist Absolutismus
Um ihrem Land zu alter Größe zu verhelfen, übernimmt die Königin das Ruder und macht aus dem Vereinigten Königreich kurzerhand wieder eine absolutistische Monarchie. Glücklicherweise hat die pragmatische Monarchin auch gleich einen Rettungsplan zur Hand: Verliert das Empire auf der Erde an Bedeutung, dann wendet man sich eben den Sternen zu.
Wir lenken die Geschicke der Crew des Raumschiffes HMSS Imperialise. Die ist Teil des S.P.I.F.F.I.N.G.-Programms (Special Planetary Investigative Force For Inhabiting New Galaxies) und besteht aus nur zwei Besatzungsmitgliedern: dem Veteranen und Gentleman Captain Frank Lee English und seinem Südwalisischen Kollegen Aled.
Der Trailer zu Her Majesty's SPIFFING erklärt Großbritanniens intergalaktisches Vorhaben und stellt die Astronauten vor, die mit der Aufgabe betraut wurden, potenzielle neue Kolonien ausfindig zu machen.
Um erfolgreich den Grundstein für das Galaktische Britische Imperium zu legen, müssen wir auf unserer Reise in den Weltraum allerhand Rätsel lösen. Dabei bekommen wir allerdings Konkurrenz, denn es wird schnell klar, dass wir nicht die einzigen sind, die neue Planeten besiedeln möchten. Alte Rivalitäten scheinen im All wieder aufzuleben.
Was sagen die Spieler zu Her Majesty's SPIFFING?
Am 7. Dezember ist Her Majesty's SPIFFING auf Steam für den PC erschienen und kostet momentan 17 Euro. Zeitgleich erfolgte die Veröffentlichung auf der Xbox One. Am 13. Dezember erschien Her Majesty's SPIFFING dann auch für die PS4.
Auf Steam bewertet man das Point&Click-Adventure bisher durchweg positiv. Einziger Kritikpunkt ist bislang die kurze Dauer des Spiels.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.