Eigentlich dachte ich, dass Hollow Knight zumindest im Indie-Sektor recht bekannt ist. Doch nachdem ich in die fragenden Gesichter diverser Kollegen geblickt habe, ist mir klar: Ich habe mich geirrt. Damit dieser großartige Metroidvania-Titel nicht in der Versenkung verschwindet, werde ich ihm die nächsten Zeilen widmen. Denn eigentlich könnte das Spiel auch als eines meiner Highlights 2017 hier stehen.
Hollow Knight spielt in einer Welt, die von insektenartigen Wesen bewohnt wird. Und auch wenn ich allgemein nicht der größte Fan von Krabbeltieren bin, finde ich das Action-Adventure von Team Cherry wunderschön. Das liegt vor allem am handgezeichneten und stimmigen Grafikstil und dem lieblichen Soundtrack mit seiner melancholischen Note.
Hollow Knight im Test - Eine (fast) sichere Bank
Beide fangen die Stimmung der Welt und ihrer Figuren perfekt ein. Einer Welt, in der man nicht so recht weiß, was ihr widerfahren ist. In der man nur ein kleiner Teil von einem großen Ganzen ist, das man zunächst noch nicht durchschaut.
![]()
Über den Autor
Robin mag stilsichere Spiele mit schöner Musik, in denen er sich voll und ganz auf die Welt einlassen kann. Wenn dann wie in Hollow Knight auch noch knackige Kämpfe und Jump'n'Run-Passagen dabei sind, ist er umso glücklicher. Dann spielt es auch keine Rolle, dass er Krabbeltiere eigentlich nicht leiden kann.
Ich freue mich über jedes liebevoll gestaltete Gebiet, das ich entdecke und über jeden Boss, der es bewacht. Spielerisch und stilistisch fühlt sich Hollow Knight wie eine Mischung aus Ori and the Blind Forest und Dark Souls an.
Damit bietet das Spiel für mich eine perfekte Mischung aus anspruchsvollen Kämpfen, erfüllender Atmosphäre, griffigen Jump'n'Run-Passagen und interessanten Charakteren. Und das für läppische 15 Euro.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.