Projekte unabhängiger Entwicklerteams sind die Innovationstreiber der Spielebranche. Anlässlich der Verleihung der IGF Awards während der Game Developers Conference jedes Jahr kommen diese Titel groß raus. Unter anderem Braid, World of Goo, N+, Desktop Tower Defense, Castle Crashers, Darwinia, Everyday Shooter und der Portal-Vorgänger Narbacular Drop bekamen durch die IGF-Awards erste öffentliche Aufmerksamkeit. Deswegen lohnt es sich, einen näheren Blick auf die Nominierten der Award-Verleihung 2009 zu werfen, die gestern bekannt gegeben wurden.
Independent-Spiel des Jahres
Beste Grafik
Bester Ton
-
Blueberry Garden
-
BrainPipe
-
Musaic Box
-
PixelJunk Eden
- Retro/Grade
Bestes Design
-
Musaic Box
-
Night Game
-
Osmos
-
Retro/Grade
- Snapshot
Innovations-Award
Beste technische Umsetzung
-
Cortex Command
-
IncrediBots
-
The Maw
-
Osmos
- PixelJunk Eden
Jeweils dreimal nominiert sind Osmos und PixelJunk Eden. Osmos erinnert ein wenig an flow und die Zellphase aus Spore. Als Zelle wird der Spieler dadurch größer, dass er mit anderen, gutartigen Zellen verschmilzt. Ein minimalistischer Soundtrack und der Einsatz einer Physiksimulation machen Osmos besonders. Zu diesem Spiel gibt es bereits eine Alpha-Demo für den PC.
PixelJunk Eden ist bereits als Downloadspiel für die PlayStation 3 erschienen. Auch hier überzeugt die technisch brillante und vor allem ungewöhnliche Umsetzung des Spielprinzips. Hier zeigt sich, dass viele Spiele unabhängige Spiele vor allem auf Konsolen erfolgreich werden. Außer dem bereits erschienenen Pixeljunk Eden bewirbt sich mit The Maw ein zukünftiges Xbox-Live-Arcade-Spiel um die Preise.
Weitere Infos und Links zu den Spielen bekommen Sie auf der offiziellen Website zum Wettbewerb.
Die Gewinner werden am 25. März während der Game Developers Conference bekannt gegeben. Neben der kostenlosen PR bekommt die Gewinner auch Geld. Insgesamt 50.000 US-Dollar werden verteilt. Die Hälfte geht an den Preisträger des Awards für das beste Spiel. Übrigens: Das beste Spiel 2008 Crayon Physics Deluxe ist jetzt für PC und iPhone erschienen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.