Beim iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max hat Apple die Ultraweitwinkelkamera der beiden Geräte überarbeitet und einen neuen Sensor mit 48 Megapixeln eingebaut. Ähnliches plant Apple wohl auch mit der Periskopkamera des kommenden iPhone 17 Pro.
Im Detail:
- Die Telekamera soll eine Auflösung von 48 Megapixel (statt 12 Megapixel) haben. Das Gerücht ist nicht ganz frisch, wird aber von 9to5Mac erneut bekräftigt. Der Hersteller würde damit zur Konkurrenz aufschließen.
- Eine höhere Auflösung bietet mehr Möglichkeiten, in das Bild hineinzuzoomen, ohne Details zu verlieren. Allerdings sind die Dateien auch größer.
- Statt eines 5-fachen optischen Zooms erhält die Telekamera offenbar einen 3,5-fachen optischen Zoom.
- Der höher auflösende Sensor ermöglicht jedoch einen mehr als 5-fachen digitalen Zoom.
Apple scheint sich bei den neuen Pro-Modellen auf die (Video-)Kamera zu konzentrieren. Wie aus einem früheren Bericht von Bloomberg hervorgeht, plant der Hersteller aus Cupertino, in neue Kamerafunktionen zu investieren.
Die neuen Features sollen demnach Vlogger und Content Creator dazu bewegen, das iPhone statt der größeren Videokamera zu nutzen.
Detaillierte Informationen dazu sind noch rar. Gemunkelt wird derzeit über eine erstmalige 8K-Videofunktion sowie eine 24-Megapixel-Selfie-Kamera.
9:16
5 Monate mit dem iPhone 16 PRO MAX - Langzeitreview
Neues Kamera-Element auf der Rückseite
Nach stolzen sechs Jahren bekommt das iPhone 17 Pro (Max) wohl ein neues Kameraelement auf der Rückseite. Dieses lehnt sich ersten Bildern zufolge an den durchgehenden Kamerabalken von Googles Pixel-Serie an – nur breiter.
Das neue Design gilt offenbar nur für die Pro-Serie und das iPhone 17 Air, das zumindest eine abgespeckte Version des Kamerabalkens erhalten soll.
Apples möglicherweise ultradünnes iPhone 17 Air erhält den Vernehmen nach allerdings nur eine Kamera auf der Rückseite.
Ob sich die CAD-Bilder letztlich bewahrheiten, bleibt bis zur offiziellen Keynote abzuwarten. Üblicherweise stellt Apple seine neuesten Geräte im September vor.
Zuvor werden wir auf der WWDC am 09. Juni 2025 erfahren, welche Neuerungen der Hersteller mit iOS 19 plant. Ersten Gerüchten zufolge soll das Update eines der größten Redesigns in der Geschichte von iOS mit sich bringen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.