Apple soll beim iPhone 17 Pro die letzte kleine Schwäche bei der Kamera beseitigen

Alle drei Linsen des iPhone 17 Pro werden offenbar eine hohe Auflösung bieten.

Die Rückseite der iPhone-17-Pro Reihe könnte sich stark verändern. (Sadjad - Adobe Stock) Die Rückseite der iPhone-17-Pro Reihe könnte sich stark verändern. (Sadjad - Adobe Stock)

Beim iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max hat Apple die Ultraweitwinkelkamera der beiden Geräte überarbeitet und einen neuen Sensor mit 48 Megapixeln eingebaut. Ähnliches plant Apple wohl auch mit der Periskopkamera des kommenden iPhone 17 Pro.

Im Detail:

  • Die Telekamera soll eine Auflösung von 48 Megapixel (statt 12 Megapixel) haben. Das Gerücht ist nicht ganz frisch, wird aber von 9to5Mac erneut bekräftigt. Der Hersteller würde damit zur Konkurrenz aufschließen.
  • Eine höhere Auflösung bietet mehr Möglichkeiten, in das Bild hineinzuzoomen, ohne Details zu verlieren. Allerdings sind die Dateien auch größer.
  • Statt eines 5-fachen optischen Zooms erhält die Telekamera offenbar einen 3,5-fachen optischen Zoom.
  • Der höher auflösende Sensor ermöglicht jedoch einen mehr als 5-fachen digitalen Zoom.

Apple scheint sich bei den neuen Pro-Modellen auf die (Video-)Kamera zu konzentrieren. Wie aus einem früheren Bericht von Bloomberg hervorgeht, plant der Hersteller aus Cupertino, in neue Kamerafunktionen zu investieren.

Die neuen Features sollen demnach Vlogger und Content Creator dazu bewegen, das iPhone statt der größeren Videokamera zu nutzen.

Detaillierte Informationen dazu sind noch rar. Gemunkelt wird derzeit über eine erstmalige 8K-Videofunktion sowie eine 24-Megapixel-Selfie-Kamera.

5 Monate mit dem iPhone 16 PRO MAX - Langzeitreview Video starten 9:16 5 Monate mit dem iPhone 16 PRO MAX - Langzeitreview

Neues Kamera-Element auf der Rückseite

Nach stolzen sechs Jahren bekommt das iPhone 17 Pro (Max) wohl ein neues Kameraelement auf der Rückseite. Dieses lehnt sich ersten Bildern zufolge an den durchgehenden Kamerabalken von Googles Pixel-Serie an – nur breiter.

Das neue Design gilt offenbar nur für die Pro-Serie und das iPhone 17 Air, das zumindest eine abgespeckte Version des Kamerabalkens erhalten soll.

Apples möglicherweise ultradünnes iPhone 17 Air erhält den Vernehmen nach allerdings nur eine Kamera auf der Rückseite.

Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 16 Plus (6,7 Zoll)
Apple iPhone 16 Plus (6,7 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 16 Pro (6,3 Zoll)
Apple iPhone 16 Pro (6,3 Zoll)
128GB - 1TB, vier Farben
Apple iPhone 16 Pro Max <br>(6,9 Zoll)
Apple iPhone 16 Pro Max
(6,9 Zoll)
256GB - 1TB, vier Farben

Ob sich die CAD-Bilder letztlich bewahrheiten, bleibt bis zur offiziellen Keynote abzuwarten. Üblicherweise stellt Apple seine neuesten Geräte im September vor.

Zuvor werden wir auf der WWDC am 09. Juni 2025 erfahren, welche Neuerungen der Hersteller mit iOS 19 plant. Ersten Gerüchten zufolge soll das Update eines der größten Redesigns in der Geschichte von iOS mit sich bringen.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.