Kingdom Come 2: Begegnungen mit dem Tod hat die perfekte Größe - Der DLC ist weder zu kurz noch zu lang

Bei der ersten Erweiterung für Kingdom Come: Deliverance 2 will Entwickler Warhorse kleinere Brötchen backen. Trotzdem bietet Begegnungen mit dem Tod ordentlich Spielzeit, ohne es zu weit zu treiben.

Ich liebe zwar auch Riesen-Erweiterungen, doch Begegnungen mit dem Tod macht beim Umfang. Ich liebe zwar auch Riesen-Erweiterungen, doch Begegnungen mit dem Tod macht beim Umfang.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Ginge es nach mir, dürften Erweiterungen für meine Lieblingsspiele eigentlich gar nicht lang genug sein. Ein großes neues Gebiet, mit eigener Story, neuen Mechaniken und dutzenden Stunden Spielzeit? Ja bitte!

Kingdom Come 2 geht mit seinem ersten DLC, Begegnungen mit dem Tod, einen ganz anderen Weg und gibt mir eine kompakte Questreihe im Gebiet des Hauptspiels an die Hand. Und trotz anfänglicher Skepsis hat sich das für mich als genau die richtige DLC-Portion erwiesen.

So muss es sein

Begegnungen mit dem Tod ist alles andere als klein, versteht mich nicht falsch. Wer sich Zeit lässt, ist weit über 10 Stunden mit der neuen Geschichte beschäftigt. Und dabei ist noch nicht die Zeit eingerechnet, die ihr mit dem neuen Schild-Bemal-Feature verbringt.

GameStar Black Edition Kingdom Come: Deliverance 2
GameStar Black Edition Kingdom Come: Deliverance 2
Jetzt mit Epaper-Update zu »Begegnungen mit dem Tod«
Bundle aus Heft, XXL-Poster, Papercraft-Burg & Gratis-Epaper – 148 Seiten Guides für Knappen und Burgherren
  • Komplettlösung inklusive Nebenquests
  • detaillierte Karten der Open World
  • schnell leveln und Geld verdienen
  • versteckte Skills, Alltagstricks und Survial-Guide
  • Papercraft-Burg ist nicht bewohnbar
13,99 €

Aber Warhorse weiß genau, wann es auch wieder gut ist. Die unterhaltsame Geschichte rund um einen Maler auf der Suche nach Inspiration ist keine neue Saga für Heinrich, in der er wieder mal das Königreich retten muss, wie andere Rollenspiel-Helden. Stattdessen ist sie eine unterhaltsame Nebengeschichte, die ihr in ein paar Sitzungen durchgespielt habt.

Kingdom Come 2: Im Trailer zum ersten Addon geht es überraschend gruselig zu Video starten 1:22 Kingdom Come 2: Im Trailer zum ersten Addon geht es überraschend gruselig zu

Eine Story wie diese verlegt Warhorse dann zum Glück auch nicht in ein neues Gebiet, das dann auch wieder mit Nebenquests, Charakteren und spannenden Orten gefüllt werden müsste. Stattdessen wandere ich durch altbekannte Wälder und Wiesen rund um Trosky oder Kuttenberg und entdecke Orte neu, die ich oft schon besucht habe.

Das ist aber trotzdem nicht langweilig, weil die Entwickler so der Welt nochmal mehr Tiefe verleihen. Ich finde etwa einen neuen Händler oder erfahre endlich, was es mit den heidnischen Schreinen auf sich hat, die ich schon früher entdeckt habe. Hier zahlt sich aus, dass Kingdom Come 2 eine Welt hat, in die ich immer wieder gerne zurückkehre, sei es auch nur für eine kleine neue Geschichte.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (11)

Kommentare(11)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.