Amazon Games haben in der neuen Roadmap für das MMO Lost Ark viele spannende Neuerungen und Inhalte angekündigt, auf die ihr euch in den ersten Monaten des kommenden Jahres 2023 freuen könnt. Insbesondere Fans von The Witcher dürften aufhorchen, denn schon in Kürze startet ein Cross-over-Event.
Lost Ark lässt euch mit Geralt und Ciri aus The Witcher questen
Bereits im Januar geht es los: Spieler von Lost Ark bekommen nun auch im Westen das große Witcher x Lost Ark Cross-over-Event, das vor einem Monat schon in Korea gestartet ist.
Spielerisch erwartet euch hier eine völlig neue Insel, auf der ihr während des Event-Zeitraums Quests für bekannte Charaktere wie etwa Geralt, Ciri, Rittersporn oder Yennefer erledigen könnt. Zudem werdet ihr im Shop viele Witcher-Kosmetika kaufen können.
Wenn ihr wissen wollt, wie Geralt und Co. in Lost Ark aussehen, könnt ihr den Trailer zur koreanischen Version des Events anschauen:
Weitere Highlights der Lost Ark Roadmap für 2023
- Rowen-Kontinent: Auf dem neuen Kontinent Rowen kämpfen zwei Fraktionen um das Land, ihr könnt ab Gegenstandsstufe 1445 mitmischen und wieder viele neue Quests erleben. Der Kontinent wird im Februar veröffentlicht.
- 96-Spieler-PvP: Im Schlachtfeld von Tulubik gibt es nicht nur unheimlich viele Feinde zu bekämpfen, sondern auch Basen, die eingenommen werden wollen. Der neue PvP-Modus steht ab März zur Verfügung und benötigt ein Item-Level von 1490.
- Neue Klasse: Mit der Künstlerin (Englisch: Artist) kommt eine neue Klasse ins Spiel, die zugleich Support und DPS ist und einen überdimensionierten Pinsel schwingt. Sie erscheint im April 2023.
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Bei den Game Awards 2022 hat Amazon Games angekündigt, dass sie nach Lost Ark das nächste große MMO aus Asien zu uns nach Europa holen werden. Was euch dort erwartet, lest ihr in der oben verlinkten Preview.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.