Nach Angaben des Handelsblatts muss Microsoft wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung ein Bußgeld von 500 Millionen Euro zahlen. Dies berichtet die Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Mittlerweile wurde aus EU-Kommissionskreisen die Höhe der Strafe bestätigt. So wird die EU-Kommission am Mittwoch den Softwareriesen zur Zahlung von 497 Millionen Euro auffordern. Microsoft kündigte in Person von Jürgen F. Gallmann, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, am Rande der CeBit an, dass man sich gerichtlich gegen die Strafe zur Wehr setzen werde.
Microsoft - EU verhängt Rekordbußgeld
von
GameStar Redaktion,
23.03.2004 11:45 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.