Auch das Actionspiel Mirror’s Edge unterstützt PhysX-Karten.
Bisher hat kaum ein Heim-Computer eine der Physik-Karten eingebaut, die wenige Käufer können sich jedoch über ein paar nette Effekte freuen. Vor allem die Darstellung von weichen Stoffen profitiert dabei. Transparente werden physikalisch glaubwürdig von Projektilen zerfetzt, oder weichen bei Kontakt mit Personen zur Seite.
Seit Nvidia PhysX gekauft hat, beherrschen neuere GeForce-Grafikkarten ebenfalls PhysX-Effekte.
PhysX-Trailer zu Mirror's Edge ansehen
Mirror's Edge - PhysX-Effekte im Trailer
Auch das Actionspiel Mirror’s Edge unterstützt PhysX-Karten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.