Die amerikanische Musikindustrie geht zum wiederholten Male gegen den Tausch von urheberrechtlich geschützten Inhalten vor. Die RIAA (Recording Industry Association of America) will zusammen mit den großen Plattenfirmen Klage gegen 405 Studenten von 18 Universitäten (u.a. Harvard) einreichen, die das zu Forschungszwecken eingerichtete Universitätsnetzwerk zum Tausch von insgesamt 1,5 Millionen Dateien genutzt haben. Laut RIAA können über das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk Internet2 Musikstücke innerhalb von 20 Sekunden, Spielfilme in nur fünf Minuten auf die eigene Festplatte gezogen werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.