Benchmark-Tests kleine Dateien
Im normalen Windowsbetrieb kommt es vor allem auf die Lese- und Schreibraten von kleinen, unzusammenhängenden Dateien (»Random Performance«) an. Auch hier macht die OCZ Vector eine gute Figur und kann beim Schreiben mit 60,5 MByte/s sogar den Samsung-Platzhirschen überholen. Die Lesegeschwindigkeit liegt mit 23,9 MByte/s hingegen im oberen Mittelfeld, allerdings muss hier gesagt werden, dass die Unterschiede von wenigen MByte zwar messbar, jedoch nicht spürbar sind.
Random Performance 4K
AS SSD Benchmark
- Lesen
- Schreiben
- 0,0
- 14,0
- 28,0
- 42,0
- 56,0
- 70,0
Benchmark-Tests Kopierleistung
Zum Testen der Kopierleistung lässt der AS SSD Benchmark die Festplatte neben zwei großen Dateien (»ISO«) auch Kleinere (»Programm«) und einen Mix aus großen und kleinen Dateien (»Spiel«) kopieren. Beim ISO-Kopieren liegt die Vector gleichauf mit der Intel SSD 335 und der Transcend SSD720. Das Kopieren der Datei-Mischung im Spiele-Punkt erledigt die OCZ Vector als dritt-schnellste SSD, nur die Samsung SSD 840 Pro und Corsairs Neutron GTX arbeiten hier schneller. Mit 223,7 MByte pro Sekunde kopiert die Vector die vielen kleinen Dateien des Programm-Benchmarks am zügigsten. Die günstigere Samsung SSD 840 mit 250 GByte kann in den Tests aber gut mithalten.
Kopier Benchmark
AS SSD Benchmark
- ISO
- Spiel
- Programm
- 0,0
- 84,0
- 168,0
- 252,0
- 336,0
- 420,0
Benchmark-Tests Ladezeiten
Das Laden von Spielständen und Starten von Windows 7 erledigen alle getesteten SSDs fast gleich schnell. Nur wenige Sekunden trennen hier den ersten vom zehnten Platz — die herkömmliche Magnet-Festplatte von Seagate außen vor gelassen. Von Drücken des Power-Knopfs bis zur Darstellung des Windows-Desktops vergehen somit nur 24,5 Sekunden. Auch das Betreten einer 64-Spieler-Karte in Battlefield 3 und das Laden eines umfangreichen Spielstandes in Anno 2070 dauert dank SSD nur wenige Sekunden. Besonders beim Windows-Start und dem Öffnen von Programmen zeigt sich der enorme Geschwindigkeitsvorteil gegenüber normalen Festplatten.
Ladezeiten
- Battlefield 3
- Windows 7
- Anno 2070
- 0,0
- 12,0
- 24,0
- 36,0
- 48,0
- 60,0
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.