Eigentlich sollte der Look des neuen Lego-Sets zu One Piece noch ein Geheimnis bleiben. Aber ein Leak aus einem chinesischen Shop zeigt jetzt schon, wie das Schiff und die ursprüngliche Strohhut-Mannschaft aussehen. Auf die Bilder verlinken wir gleich, vorher noch die wichtigsten Infos.
Schon zuvor gab es glaubhafte Gerüchte, dass gleich mehrere Lego-Sets zur Netflix-Adaption erscheinen werden - die sich wiederum nah an den Anime hält, also sieht alles ziemlich ähnlich aus wie im Original von Mangaka Eiichiro Oda.
1:17
Chopper in One Piece: So sieht eine der beliebtesten Figuren in der Netflix-Serie aus
Ein offizielles Release-Datum ist noch nicht bekannt, aber laut Leaks sollen die ersten Sets am 1. August 2025 rauskommen. Eine Ankündigung dürfte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.
So sieht die Flying Lamb in Lego aus
Bei Reddit verbreitete sich der Leak natürlich schnell. Zu sehen ist eine chinesische Verpackung aus einem Lego-Katalog. Darauf abgedruckt ist die Flying Lamb, also das erste Schiff von Ruffy und Co. Einmal von der Seite und einmal von vorn – wenn auch ein bisschen unscharf. Die meisten Fans in den Kommentaren sind vorsichtig begeistert, gleich mehrere schreiben: »Das wird ein Kauf direkt zum Release«:
Link zum Reddit-Inhalt
Nicht wundern, dass da von The Going Merry die Rede ist, so wird das Schiff in der englischen Version von One Piece genannt. Falls jemand den Grund dafür kennt, schmeißt ihn gerne in die Kommentare!
Das Schiff war ein Geschenk von Kaya, zum Dank, dass Ruffy, Lysop und der Rest der Bande ihr Dorf vor Käpt’n Black gerettet haben.
Im Set dabei sind laut Leak die fünf Strohhüte, aus denen die Piratencrew damals zu Beginn der Reise bestand: Ruffy, Zorro, Nami, Sanji und Lysop. Es soll aus knapp 1.400 Teilen bestehen und 130 Euro kosten.
Weitere Sets sollen 2026 erscheinen und könnten dann die zweite Staffel der Netflix-Serie zum Thema haben. Mit Chopper! Der pelzige Doktor hatte seinen ersten Auftritt in einem Teaser zur neuen Season, die ebenfalls irgendwann 2026 Segel setzen soll. Ein festes Release-Datum ist dafür bisher noch nicht bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.