Noch ist die Corona-Krise nicht ausgestanden. Die Beschränkungen aufgrund der Pandemie haben auch 2021 erstmal weiter Auswirkungen auf geplante Events - und natürlich sind davon auch Spielemessen betroffen. GameStar verschafft euch den Durchblick: Wir sammeln die wichtigsten Termine und Livestreams für euch.
Wir werden diesen Artikel laufend aktualisieren, sobald neue Messen oder Termine bestätigt werden. In der Liste könnt ihr via Link direkt zu dem Event springen, über das ihr euch informieren wollt.
Letztes Update: 1. März 2021
Neu: Microsoft Xbox Gaming Event und TennoCon der Liste hinzugefügt.
Die größten Spiele-Events im Überblick
Kommende Shows:
- Paradox Insider (13. März 2021)
- Microsoft Xbox Gaming Event (23. März 2021)
- PAX East (3. - 6. Juni 2021)
- Summer Game Fest (Sommer 2021)
- E3 (voraussichtlich Juni 2021)
- EA Play (voraussichtlich Sommer 2021)
- Gamescom (25. - 29. August 2021)
- PAX West (3. - 6. September 2021)
- Tokyo Game Show (voraussichtlich Ende September 2021)
- QuakeCon (unbekannt)
- TennoCon (unbekannt)
- Ubisoft Forward (unbekannt)
Vergangene Shows:
- Epic Spring Showcase (11. Februar 2021)
- Panel from Hell 2 (Baldur's Gate 3, 17. Februar 2021)
- BlizzConline (19. - 20. Februar 2021)
Paradox Insider
- Wann? 13. März 2021 ab 18 Uhr
- Wo? Twitch
Die Strategie-Experten von Paradox Interactive halten auch dieses Jahr wieder ihren digitalen Paradox Insider Livestream ab. Der Publisher wird Neuigkeiten und Updates zu bereits veröffentlichten, aber auch zu noch kommenden Spielen bekanntgeben.
Was genau gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Spieler von Crusader Kings 3 könnten aber einen ersten DLC präsentiert bekommen, außerdem warten viele Fans von Europa Universalis 4 auf die Ankündigung eines Nachfolgers. Rollenspieler hoffen hingegen auf neue Infos zu Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2.
Sicherlich wird es auch weitere Details zum neuen Stellaris DLC Nemesis geben, der Anfang Februar mit diesem Trailer angekündigt wurde:
1:22
Stellaris: Nemesis lässt euch ganze Sternensysteme vernichten - Trailer zur neuen Erweiterung
Microsoft Xbox Gaming Event
- Wann? 23. März 2021
- Wo? TBA
Noch im März möchte Microsoft Spiele-Journalist und Insider Paul Thurrot zufolge ein Event abhalten, in dem das Unternehmen über Neuigkeiten rund um Spiele sprechen möchte. Diesem Event soll eines zu Windows folgen. Microsoft hat dies jedoch noch nicht offiziell angekündigt.
Spieler dürften aber eher an dem Livestream interessiert sein, der allem Anschein nach am 23. März stattfindet. Genaue Daten wie Uhrzeit, Kanäle und Themen stehen derzeit noch aus.
Link zum Twitter-Inhalt
PAX East
- Wann? 3. bis 6. Juni 2021
- Wo? TBA
Die PAX-Veranstalter gehen optimistisch an das Jahr 2021 und hoffen, in der zweiten Jahreshälfte wieder »richtige« Messen veranstalten zu können, mit echten Besuchern. Jedoch müsse man die Entwicklungen weiter abwarten - falls die Pandemie-Situation sich nicht verbessere, dann werde man die PAX auch dieses Jahr wieder virtuell abhalten.
Summer Game Fest
- Wann? Sommer 2021
- Wo? TBA
Das Summer Game Fest fand 2020 zum ersten Mal statt und wurde von Geoff Keighley als Ersatz für die ausgefallene E3 organisiert. Letztes Jahr zog sich das Event über mehrere Monate hin, 2021 soll es aber kompakter ausfallen. Das bestätigte Keighley auf Nachfrage bei Twitter:
Link zum Twitter-Inhalt
Noch gibt es keine konkreten Infos zu den anstehenden Spielvorstellungen und Streams. Letztes Jahr waren zahlreiche große Studios wie Microsoft, Activision und Bethesda am Summer Game Fest beteiligt. Sollte die E3 dieses Jahr wieder stattfinden, bleibt abzuwarten, welche Entwickler an welchem Event teilnehmen.
E3
- Wann? Voraussichtlich Juni 2021
- Wo? TBA
Die weltgrößte Spielemesse fiel 2020 komplett aus, ein geplantes digitales Ersatzevent fand am Ende doch nicht statt. Das soll sich 2021 offenbar ändern, wenn es nach Veranstalter ESA geht - die E3 soll digital werden. Das berichten die Kollegen von VGC unter Berufung auf ihnen vorliegende Pläne. Allerdings sei man noch auf die Unterstützung der großen Studios angewiesen.
Die ESA bestätigte bisher lediglich, dass man »das Erlebnis der E3 2021 transformieren werde«. Konkrete Informationen dazu sollen schon bald veröffentlicht werden.
Im Februar 2021 wurde nun im Resetera-Forum (via Twinfinite) ein Dokument der Los Angeles Convention and Tourism Development Commission geteilt, dass die bisherigen Meldungen zur diesjährigen E3 zu bestätigen seid: Dass es 2021 keine physische Besuchermesse in Los Angeles, sondern stattdessen eine digitale Ersatzveranstaltung geben wird.
Eine offizielle Bestätigung und konkrete Details dazu stehen allerdings noch aus.
EA Play
- Wann? TBA
- Wo? TBA
Letztes Jahr hielt EA das Spiele-Event digital ab, bei dem es Neuigkeiten zu den hauseigenen Spielemarken gab. Alles spricht dafür, dass es 2021 genauso abläuft, allerdings gibt es bisher keine offizielle Bestätigung dazu. 2020 fand die EA Play am 18. Juni statt.
Für eine EA Play spricht auch, dass Battlefield 6 im Frühjahr 2021 angekündigt werden soll. Beim Event könnte es dann mehr zum Gameplay zu sehen geben.
Gamescom
- Wann? 25. bis 29. August 2021
- Wo? TBA
Bisher ist noch nicht abschließend klar, ob die Gamescom 2021 in Köln stattfindet oder erneut auf ein reines Online-Event umsattelt. Im Moment planen die Veranstalter eine Hybrid-Lösung, also eine Kombination aus Präsenzmesse und Livestreams. Allerdings gibt es noch keinen Ticketverkauf - der startet wahrscheinlich erst, wenn klar ist, ob und unter welchen Auflagen im August Besucher zugelassen werden.
PAX West
- Wann? 3. bis 6. September 2021
- Wo? TBA
Für die PAX West gilt das Gleiche, wie für die PAX East - die Veranstalter hoffen darauf, eine normale Messe mit Besuchern anbieten zu können. Falls die Pandemie-Situation das auch im September 2021 noch nicht zulassen sollte, werde man wieder auf ein rein virtuelles Event umsteigen. Die Sicherheit der Teilnehmer habe oberste Priorität, so die offizielle Ankündigung.
Tokyo Game Show
- Wann? Ende September 2021
- Wo? TBA
Bisher ist lediglich bestätigt, dass die Tokyo Game Show 2021 stattfinden soll und das als Zeitraum Ende September eingeplant ist. Ob das Event wieder rein virtuell durchgeführt wird wie 2020 ist aufgrund der Pandemie-Lage noch unklar. Japan plant derzeit offiziell, Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele wie geplant abhalten zu können.
QuakeCon
- Wann? TBA
- Wo? TBA
2020 veranstaltete Bethesda die hauseigene Messe komplett digital. Wir gehen davon aus, dass auch 2021 wieder eine »QuakecCon at Home« stattfindet - oder mit etwas Glück wieder die reguläre Veranstaltung. Bisher gibt es keine offiziellen Angaben, letztes Jahr lief das Event vom 7. bis 9. August.
Ob es dieses Jahr endlich Neuigkeiten zu The Elder Scrolls 6 gibt? Nach einem Lebenszeichen bei Twitter rollte eine neue Gerüchtewelle zum Setting heran.
TennoCon
- Wann? TBA
- Wo? TBA
Mit der TennoCon kündigt das Entwicklerstudio Digital Extremes jährlich neue Inhalte für den Shooter Warframe an. 2020 musste die reguläre TennoCon aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen und sich auf einen Livestream-Part beschränken.
Da die Pandemie noch immer nicht überstanden ist, soll die TennoCon auch in diesem Jahr als reines Digital-Event stattfinden. Momentan steht allerdings noch nicht fest, wann. Im vergangenen Jahr wurden die Livestreams im August ausgestrahlt.
Ubisoft Forward
- Wann? TBA
- Wo? TBA
In diesem digitalen Format stellte Ubisoft 2020 Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Spielen vor. Wahrscheinlich wird es auch 2021 wieder einen solchen Showcase geben - bestätigt ist noch nichts. Letztes Jahr fand Ubisoft Forward zweimal statt, einmal am 12. Juli und einmal am 10. September.
Fans warten dringend auf Neuigkeiten zu Far Cry 6 und Rainbow Six Quarantine, die beide noch 2021 erscheinen sollen. Aber Ubisoft setzt zunehmend auch auf kleinere Projekte. Warum dieser scheinbare Zwiespalt eine gute Sache ist, besprechen wir im Podcast:
Vergangene Shows
Epic Spring Showcase
- Wann? 11. Februar 2021 um 20:00 Uhr
- Wo? Twitch
Der Epic Game Store stellt in einem Live-Event neue Spiele vor. In den nächsten zwei Jahren sollen noch mehr exklusive Titel erscheinen als bisher - vermutlich werden wir schon ein paar dieser Spiele zu sehen bekommen. Außerdem gibt's Entwickler-Talks und Gameplay-Vorführungen.
Panel from Hell 2
Larian stellt am 17. Februar den neuen Patch 4 für Baldur's Gate 3 vor und verspricht die umfangreichsten Patch Notes der Studio-Geschichte - wir erwarten also ein Kompedium, das mindestens so dick ist wie das Player's Handbook der 5. Edition D&D.
Mit dem neuen Update wird die Early-Access-Version des Rollenspiels erweitert, Details gibt's erst im Livestream. Es steht aber schon fest, dass euer Spielstand zurückgesetzt wird, außer ihr wählt bei Steam in den Einstellungen aus, dass ihr weiterhin die aktuelle Beta-Version spielen wollt.
Obwohl Baldur's Gate 3 schon spielbar ist, muss es vor dem finalen Release noch einige wichtige Hürden überwinden, um sich zum erhofften Rollenspieler-Traum zu mausern. Alles zum aktuellen Stand und den Zukunftsplänen erfahrt ihr hier in unserer Preview:
BlizzConline 2021
Auch dieses Jahr wird die Blizzard-Messe wieder digital stattfinden - unter dem klingenden Namen BlizzConline. Das Programm ist schon grob bekannt: Am 19. Februar gibt's einen dreistündigen Stream mit Spielenews und Ankündigungen. Der 20. Februar steht ganz unter dem Motto Community, euch erwarten Wettbewerbe und Cosplays.
Welche Spiele gezeigt werden, hat Blizzard noch nicht verlauten lassen, wir erwarten auf jeden Fall Neuigkeiten zu WoW Shadowlands und Overwatch. Viele Fans hoffen auf gute Nachrichten zu Diablo 4 und Overwatch 2, aber zügelt lieber eure Hoffnungen. Beide Spiele erscheinen definitiv nicht mehr 2021. Mehr Details zu Programm und den Ingame-Angeboten der BlizzConline findet ihr hier:
Was ist eure Meinung? Wie habt ihr die digitalen Messen 2020 wahrgenommen? Wünscht ihr euch die regulären Events zurück oder seid ihr zufrieden mit Livestreams und Co.? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.