- Alles zu Release, Klassen und Neuerungen
- Charaktere übernehmen und Spielfortschritt behalten
- Mikrotransaktionen und Supporter Packs
- Interview mit Grinding Gear Games: Das sagen die Entwickler zur Zukunft von Path of Exile
Path of Exile 2 verspricht nicht weniger als ein völlig überarbeitetes Spielerlebnis. Eine vollwertige Fortsetzung, die sich ins existierende Path of Exile einfügt, die Original-Kampagne und alle bestehenden Charaktere und Fortschritte beibehält. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Jetzt könnte man böswillig den Entwicklern cleveres Marketing unterstellen und behaupten, dass es sich bei der angeblichen Fortsetzung, auch als Path of Exile Update 4.0 bekannt, lediglich um eine große Inhaltserweiterung handelt, die als neues Spiel angepriesen wird. Passt ja auch zeitlich ganz schön, so kurz nach der Ankündigung von Diablo 4.
Doch schon anhand der ersten Gameplay-Ausschnitte, die Grinding Gear Games im Rahmen der Exilecon (Hausmesse, fand am 16. und 17. November in Auckland, Neuseeland statt) aus dem ersten Kapitel der neuen Story zeigte, wird klar, dass hier mehr läuft als einfach nur ein neues Areal mit ein paar neuen Gegnern.
Wir haben uns die Demo nicht nur ganz genau angeschaut, sondern auch mit Chris Wilson, Managing Director und Mitgründer von Grinding Gear Games, über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Path of Exile gesprochen.
Path of Exile 2: Das ist nicht nur ein Update
Schon das erste Path of Exile kann Sehnerven allein durch coole Effekte zertrümmern und im Laufe der Jahre wurde das Ding stückweise auch immer ein bisschen hübscher. Aber dass es weitaus besser geht, das hat nun die Demo von Path of Exile 2 bewiesen.
Durch Physically-Based Rendering (PBR) wirkt die Spielwelt plastischer als je zuvor. Der Waldboden in einem der neuen Spielabschnitte ist über und über mit dichtem Gras bedeckt. Die neuen Charaktermodelle sind butterweich und viel natürlicher animiert als zuvor.
Als die Ranger-Heldin in der Demo einen Pfeilhagel aus ihrem Bogen lässt, prallen ihre Geschosse an Wänden ab und bleiben sogar zum Teil darin stecken. Die Schulterpolster einer Rüstung bewegen sich unabhängig vom Rest des Panzers, passend zur Animation des Trägers. Die komplette Physik des Spiels wurde überarbeitet.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.