Ich habe lange die Hoffnung aufrechterhalten, aber jetzt ist es Zeit, der Realität ins Auge zu sehen: Piranha Bytes existiert nicht mehr und wird auch nicht zurückkehren.
In den letzten Wochen haben sich die Anzeichen für das endgültige Aus des von deutschen Rollenspiel-Fans geliebten Entwicklerstudios verdichtet. Inzwischen kann ich unter Betrachtung der neuesten Informationen (und des Ausbleibens anderer) sagen: Wer jetzt noch mit einer Rückkehr des Essener Traditionsstudios rechnet, der muss schon an Wunder glauben.
Was mich zu dieser brutal-deprimierenden Ansicht bringt und welche anderen Mitarbeiter neben dem ehemaligen Chef-Designer Björn Pankratz der aufgelösten Firma inzwischen den Rücken gekehrt haben, erfahrt ihr in meiner Kolumne bei GameStar Plus.
Die Mitarbeiter verlassen das sinkende Schiff
Zuerst die Fakten: Mit Philipp Krause und Mario Röske haben unlängst zwei langjährige Angestellte von Piranha Bytes ihre Zeit beim Essener Entwickler beendet. Krause war über 19 Jahre lang beim Gothic-Erfinder, zuletzt als Lead Programmer. Er ist seit Mai bei Keen Games in Frankfurt (Enshrouded) beschäftigt, als Senior Graphics Programmer.
Röske derweil war Technical Artist und von Anfang (1997) an Teil des Teams: Der Level-Designer und Environmental Artist kann auf satte 27 Jahre Erfahrung im Studio zurückblicken, er hat Piranha Bytes von der Geburtsstunde bis ans Grab begleitet. Inzwischen zeigt sein LinkedIn-Status »Open to work« an, er befindet sich also auf der Suche nach einer neuen Stelle.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.