Die Nintendo Switch 2 steht vor der Tür, und Gerüchten zufolge könnte sogar Microsoft in den Handheld-Markt 2025 einsteigen. Deshalb stelle ich mir die Frage: Was macht eigentlich Sony?
Aktuell erlebt der Markt für Gaming-Handhelds eine Renaissance. Ich bin der Meinung, der Zeitpunkt für eine PS Vita 2 ist jetzt besser denn je. Und ich glaube, sie sollte PS5 Portable heißen.
PS5 Portable: Warum 2025 so viel Sinn ergibt
Dieses Jahr wird richtig spannend für Fans von Gaming-Handhelds:
- Die Nintendo Switch 2 wird erscheinen.
- Microsoft könnte in Zusammenarbeit mit Asus einen Xbox Handheld veröffentlichen.
- Der im April erscheinende Lenovo Legion Go S ist der erste Handheld mit SteamOS, der nicht von Valve stammt.
- Valve plant eine SteamOS-Beta, die kompatibel mit mehr Gaming-Handhelds ist.
- Viele weitere Hersteller bringen Nachfolger, wie den Lenovo Legion Go 2, oder steigen frisch in den Markt ein, wie zum Beispiel Acer mit dem Acer Nitro Blaze 11.
Und in all dem Trubel fehlt mir Sony.
Die PSP und die PS Vita gehören zu meinen absoluten Lieblingskonsolen. Leider war die Vita nicht besonders erfolgreich und Sony zog sich aus dem Markt zurück. Es gibt zwar die PS Portal, aber das ist kein Handheld für natives Gaming, sondern für Streaming und Remote-Play.
0:50
PlayStation Portal jetzt auch in Schwarz: So sieht die neue Farbe für das PS5-Zubehör aus
Sollte Microsoft dieses Jahr wirklich in den Handheld-Markt einsteigen, würde von den drei großen Konsolenherstellern nur noch Sony fehlen – und ich glaube, Sony hat die besten Chancen, sich mit der Nintendo Switch 2 zu messen.
Ich sag's, wie es ist: Nintendo und Sony spielen einfach in einer komplett anderen Liga als Microsoft, Valve oder einer der PC-Hardware-Hersteller.
Wenn Sony einen Handheld richtig angeht, glaube ich an eine Konsole, die ähnliche Erfolge erzielen kann, wie die Nintendo Switch es getan hat.
PS5 Portable: Meine Erwartungen
Eine vereinte Spielbibliothek mit der PS5: Genau deswegen finde ich den Namen PS5 Portable so erfolgversprechend. Er ist einfach verständlich und vermittelt genau das, was mit diesem Handheld möglich ist: PS5-Spiele unterwegs spielen.
- Eine getrennte Spielbibliothek, wie zu Zeiten der PS Vita und der PS3, sehe ich eher kritisch. Es müsste ein komplett neues Portfolio aufgebaut und Entwickler von der Konsole überzeugt werden.
- Eine Kompatibilität mit der PS5 würde dafür sorgen, dass schon zum Launch hunderte Titel zur Verfügung stehen. Oder ihr besitzt schon Spiele von euerer PS5, mit denen ihr sofort loslegen könnt.
- Die exklusiven Titel sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal unter den Gaming-Handhelds, mit dem bisher nur Nintendo glänzen kann.
Genügend Leistung: Natürlich muss so ein Handheld auch die Leistung besitzen, um PS5 Spiele nativ abspielen zu können.
- Es gibt schon heute Gaming-Handhelds, auf denen ihr ordentlich Spiele wie Horizon Forbidden West oder God of War Ragnarök spielen könnt.
- Die PS5 stellt diese Spiele in einer 4K-Auflösung dar (wenn auch mithilfe von Upscaling). Eine PS5 Portable braucht nur genügend Leistung, um sie etwa in 720p anzuzeigen. Diese Auflösung ist für ein Gerät mit 7-Zoll-Bildschirm vollkommen ausreichend.
- Dank Sonys neuem KI-Upscaler PSSR könnten selbst neuere Spiele auf spielbare Bildwiederholraten kommen.
Ein Hybrid-Konzept, wie beider Nintendo Switch 2: Die PS5 Portable sollte wie die Nintendo Switch 2 oder das Steam Deck mithilfe eines Docks auch an Fernseher angeschlossen werden können.
- Heutige Spiele können auf die hohe Auflösung des Fernsehers ohne Leistungsverlust hochskaliert werden.
- Ein Gehäuse mit Kabel für das externe Laufwerk der PS5 Slim und PS5 Pro wäre auch nützlich, wenn man schon einige Spiele physisch besitzt, aber da lehne ich mich bestimmt zu weit aus dem Fenster.
Gibt es schon Gerüchte?
Ja, die gibt es, aber die Informationslage ist noch sehr dünn. So haben die Hardware-Experten bei Digital Foundry von ihren Quellen gehört, dass Sony wohl schon an einem Gaming-Handheld arbeitet. Sie glauben, dass der Hersteller zukünftig einen Handheld zusätzlich zur Heimkonsole anbieten könnte.
Link zum YouTube-Inhalt
Bloomberg (Artikel hinter Paywall) soll auch erfahren haben, dass Sony schon an einem Gaming-Handheld arbeitet, der direkt mit der Nintendo Switch konkurrieren soll. Das Gerät soll in der Lage sein, PS5-Spiele nativ abspielen zu können. Laut dem Bericht ist das Gerät jedoch noch viele Jahre entfernt und wird nicht in der PS5-Konsolengeneration erscheinen.
Was haltet ihr von einer potenziellen PS5 Portable? Würdet ihr euch so ein Gerät kaufen und was sind eure Wünsche dafür? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.