Liegt bei Ihnen noch eine alte Quake-1-Version in der Schublade? Dann sollten Sie die Tenebrae-Engine ausprobieren, die gerade in der Version 1.04 erschienen ist. Dieses Programm fügt dem alten Ego-Shooter Stencil-Shadows für realistische Schatten und pixelgenaue Lichtberechnung hinzu. Dieselben Algorithmen werden auch bei Doom 3 verwendet. In der neuen Version von Tenebrae hat der Programmierer den Netzcode verbessert und multiple Texturen für Models eingeführt. Für die Quakecon mitte August ist bereits Tenebrae 2 angekündigt, das dann auch Quake-3-Karten akzeptieren soll.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.