Der Rockstar-North-Chef Leslie Benzies hat sich in der schottischen Hauptstadt Edinburgh eine Kirche gekauft. Die Investition hat offenbar gemeinnützige Hintergründe.
Leslie Benzies, Chef des unter anderem für GTA 5 verantwortlichen Entwicklerstudios Rockstar North, hat sich auf den ersten Blick einen möglicherweise lange gehegten Lebenstraum erfüllt: Für umgerechnet etwas mehr als 625.000 Euro kaufte er sich eine Kirche in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Genauer gesagt handelt es sich um die St. Stephens Church.
Auf den zweiten Blick jedoch offenbart sich die wahre Natur der Investition: Wie ein Sprecher des Rockstar-North-Chefs gegenüber edinburghnews.scotsman.com wissen ließ, hatte der Kirchen-Kauf angeblich rein philanthropische Gründe. Benzies habe sicherstellen wollen, dass das georgianische Gebäude erhalten und in einem Zustand bleibe, der eine Öffnung für Besucher erlaube, heißt es.
Der Stadtteil Stockbridge, in dem die Kirche stehe, sei ein recht belebtes Wohngebiet, verfüge aber nur über relativ wenige Treffpunkte für die Gemeinde, so der Sprecher weiter. Deshalb sei es wichtig, die St. Stephens Church instand zu halten, so dass die Gemeinde auch weiterhin von ihr profitieren könne. Für die weitere Ausarbeitung der Nutzungspläne wolle man sich in naher Zukunft mit den Anwohnern und der Gemeindevertretung treffen.
Benzies ist neben Sam Houser, Dan Houser und Aaron Garbut eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Führungszirkel von Rockstar Games. Grand Thef Auto 5, die letzte Neuveröffentlichung des Entwicklerstudios, hat sich bisher mehr als 33 Millionen Mal verkaufen können. Im Herbst 2014 erscheint das Spiel außerdem für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
11:14
Gamewatch: GTA 5 - Video-Analyse: Next-Gen-Hoffnungen und PC-Ängste
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.