Ubisoft hat im Rahmen einer Pressemitteilung angekündigt, dass seit gestern ein neuer DLC für das Strategiespiel R.U.S.E.erhältlich ist. Das Paket mit dem Titel »Das Pack der aufgehenden Sonne« bringt dabei mit den Japanern eine komplette neue Fraktion mit 28 Einheiten und Gebäuden ins Spiel. Diese kann im Einzel- als auch auch im Mehrspieler-Modus verwendet werden. Mit an Bord sind auch drei neue Operationen für die Japaner, mit den Titeln »Gold für die Tapferen«, »Ostfriesland« und »Für die Ehre«.
Besonderheiten der Japaner sind Einheiten wie die Dokuritsu Kôhei, die den Feinden mit Flammenwerfern einheizen können, der Ha-Go, ein schneller und leichter Panzer, der Chi-Ri, eine feuergewaltige Einheit, sowie die Lufteinheit Shinden, die über vier 30mm Kanonen verfügt.
Der DLC »Das Pack der aufgehenden Sonne« ist ab sofort erhältlich und kostet 9,99€ auf dem PC und der PlayStation 3, bzw. 800 MS-Points auf der Xbox 360.
Hier noch die offiziellen Beschreibungen zu den neuen Operationen:
- Gold für die Tapferen: In dieser fiktionalen Herausforderung, spielen die Spieler die Fraktion der Kentucky National Guard, welche die föderale Gold Reserve von Fort Knox sichern muss, bis die Verstärkung durch die erste gepanzerte Division eintrifft.
- Ostfriesland: In dieser Herausforderung werden die Spieler eine japanische Streitmacht innerhalb Deutschlands führen. Ihr Ziel ist es, das britische XII. Corps davon abzuhalten, einen Brückenkopf in ihre Verteidigungslinie hinein zu errichten. Die Spieler werden in der Lage sein, Infanterie, Artillerie, gepanzerte Streitkräfte sowie auch Prototypen Waffen einzusetzen. Allerdings stehen dafür nur sehr begrenzt Luftwaffen zur Verfügung.
- Für die Ehre: In dieser Herausforderung übernimmt der Spieler das Kommando über eine abtrünnige Division der Imperialen Luftwaffe. Die Division weigert sich ihre Waffen niederzulegen und schließt sich stattdessen der japanischen Garnison in einer verzweifelten und hoffnungslosen Schlacht auf der Insel Java an … umzingelt von amerikanischen, britischen und sowjetischen Streitkräften, die sich alle auf die ultimative Offensive vorbereiten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.