Samsung hat seine Galaxy A-Reihe aufgefrischt und drei neue Modelle auf den Markt gebracht – Galaxy A26, A36 und A56.
Schon kurz nach dem Launch sind die Preise der Geräte gefallen, wodurch beispielsweise der Preisunterschied zwischen A36 und A56 aktuell bei nur rund 45 Euro liegt.
Da ist es natürlich spannend zu wissen, inwiefern sich die Smartphones voneinander unterscheiden. Wir stellen die beiden Handys einander gegenüber und zeigen euch die wichtigsten Unterschiede im Überblick.
Samsung Galaxy A36 vs. A56: Die Specs im Vergleich
Specs | Galaxy A36 | Galaxy A56 |
---|---|---|
Display | 6.7 Zoll FHD+ Super AMOLED, 120 Hz, Gorilla Glass Victus+ | 6.7 Zoll FHD+ Super AMOLED, 120 Hz, Gorilla Glass Victus+ |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 | Exynos 1580 |
Arbeitsspeicher | 6 GB / 8 GB | 8 GB |
Speicher | 128 GB / 256 GB | 128 GB / 256 GB |
Hauptkamera | Hauptkamera (Weitwinkel): 50 Megapixel, F/1.8, 1/1.96“, optische Bildstabilisierung Ultraweitwinkel: 8 Megapixel, F/2.2 Makro: 5 Megapixel, F/2.4 | Hauptkamera (Weitwinkel): 50 Megapixel, F/1.8, 1/1.96“, optische Bildstabilisierung Ultraweitwinkel: 12 Megapixel, F/2.2 Makro: 5 Megapixel, F/2.4 |
Frontkamera | 12 Megapixel, F/2.2 | 12 Megapixel, F/2.2 |
Akku | 5000 mAh, 45W Schnellladen | 5000 mAh, 45W Schnellladen |
Betriebssystem | Android 15 mit One UI 7 | Android 15 mit One UI 7 |
Wasser- / Staubschutz | IP67 | IP67 |
Material | Glas vorne & hinten, Kunststoffrahmen | Glas vorne & hinten, Aluminiumrahmen |
Gewicht | ca. 195 Gramm | ca. 198 Gramm |
26:26
BLINDTEST: Dieses Smartphone macht die besten Fotos!
Wie ihr sehen könnt, sind sich die beiden Smartphones sehr ähnlich.
Die Unterschiede beschränken sich auf wenige Bereiche:
- Das Galaxy A56 bietet in beiden Speicherausstattungen acht Gigabyte Arbeitsspeicher, das A36 hingegen nur sechs in der kleineren Version mit 128 Gigabyte.
- Außerdem kommt im teureren Modell der etwas schnellere Exynos 1580-Chipsatz zum Einsatz, während das Galaxy A36 mit dem Snapdragon 6 Gen 3 ausgestattet ist.
- Ein weiterer Unterschied ist im Kamerasystem zu finden. Die Hauptkamera des A56 hat einen etwas größeren Sensor. Damit hat das Smartphone theoretisch bei schlechten Lichtverhältnissen, im Dynamikbereich sowie bei der Schärfentiefe die Nase vorn. Zudem verfügt der Ultraweitwinkel über eine etwas höhere Auflösung.
- Beim Galaxy A36 besteht der Geräterahmen aus Kunststoff, beim A56 kommt hingegen Aluminium zum Einsatz.
Lohnt sich der Aufpreis zum Galaxy A56?
Das Galaxy A56 bietet also vor allem etwas mehr Leistung und ein leicht besseres Kamerasystem. Wenn euch beides wichtig ist, dann solltet ihr den Aufpreis zahlen und dieses Modell wählen.
Wer das Handy vor allem für Social Media, zum Surfen oder für andere einfache Tätigkeiten nutzt und die Kamera in erster Linie für Schnappschüsse verwendet, der kann getrost zum günstigeren Galaxy A36 greifen.
Für welches Modell würde ihr euch entscheiden? Ist euch die Kamera wichtiger, vielleicht auch die etwas bessere Leistung oder spielt beides keine allzu große Rolle? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.