Mit Skyrim Special Edition hat Bethesda eine Neuauflage seines fünf Jahre alten Rollenspiel-Meilensteins veröffentlicht. Die Verbesserungen des Spiels im Vergleich zum Original sind vor allem grafischer Natur. Jedoch bringt der HD-Ableger noch einige Kinderkrankheiten mit sich, die auch schon The Elder Scrolls 5: Skyrim im Jahr 2011 plagten.
Auch interessant:Kostenlos? Wer die Special Edition bekommt
Fleißige Fans haben sich diesen Bugs nun angenommen und eine inoffizielle Patch für Skyrim Special Edition veröffentlicht. Bisher kommen vor allem Nutzer der PC-Version per Nexusmod und Xbox-One-Spieler über den Bethesda Workshop in den Genuss des Updates. PS4-Besitzer schauen derweil noch ein wenig in die Röhre.
Da es sich um einen inoffiziellen Patch handelt, kann es auch zu Nebenwirkungen kommen. So leidet besonders die deutsche Übersetzung des Spiels stark unter der Aktualisierung. Abhilfe soll die deutsche Version der Patch schaffen, die ebenfalls über Nexusmod erhältlich ist.
Soundqualität leidet unter Komprimierung
Für Kritik sorgte aber nicht nur die mangelhaft verbesserte Spielversion von Skyrim Special Edition. Denn während die Grafik der Neuauflage ganz klar eine Verbesserung ist, scheint der Sound eher ein Rückschritt zu sein. Demnach sollen Effekte und Musik im aktuellen Spiel wesentlich schlechter klingen.
Auch interessant:Welche Mods funktionieren mit der Special Edition?
Begründet wird die schlechte Qualität unter anderem mit der starken Komprimierung der Sound-Dateien. Während sie in Skyrim noch in .wav-Format vorlagen, greift Skyrim Special Edition auf das komprimierte .xvm-Format zurück. Ein Vergleich auf Soundcloud zeigt die Unterschiede beim Abspielen des Level-Up-Sounds. Laut einem Beitrag im Skyrim-Mods-Forum auf reddit arbeitet Bethesda schon an einem Hotfix für das Problem.
9:12
Skyrim Special Edition - Angespielt: Für wen lohnt sich die HD-Version?
Skyrim HD Special Edition - Screenshots zum Remaster von The Elder Scrolls 5 ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.