Das französische Indie-Studio Tactical Adventures meldet sich mit einer spannenden Ankündigung zurück: Solasta 2, die Fortsetzung des erfolgreichen Oldschool-Rollenspiels Solasta: Crown of the Magister, wurde auf den Game Awards 2024 enthüllt.
Zurück in die Welt von Solasta
Solasta II spielt Jahrzehnte nach den Ereignissen des ersten Teils und führt euch in das High-Fantasy-Reich Neokos, eine Welt von schillernder Schönheit und dunkler Gefahr.
Im Zentrum der Handlung steht Shadwyn: eine mächtige und unheilvolle Kraft, die von Amelia Tyler – bekannt aus Baldur’s Gate 3 und Hades II – gesprochen wird. Ihre verderbende Macht breitet sich über den Kontinent aus, und nur eure Gruppe mutiger Abenteurer kann den drohenden Untergang abwenden.
Die Geschichte vereint, wie schon der Vorgänger, politische Intrigen und erbarmungslose Kämpfe gegen übermächtige Feinde. Ihr entscheidet, wie die Saga ausgeht: Jede taktische Entscheidung, jede politische Allianz und jeder Sieg auf dem Schlachtfeld beeinflusst den Verlauf eurer Reise.
Auf der Steam-Shop-Seite finden sich zudem weitere Infos zum Gameplay:
- Erstellt eure eigene Heldengruppe aus vier individuell anpassbaren Abenteurern, komplett vertont und mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet.
- Ihr könnt Solasta 2 gemeinsam mit bis zu drei weiteren Spielern im Online-Koop erleben und gemeinsam in die rundenbasierten Schlachten ziehen.
- Mit der Unreal Engine 5 will Solasta 2 euch auch bei der Präsentation überzeugen.
Wann geht es los?
Eine kostenlose Demo von Solasta II erscheint Anfang 2025 und erlaubt euch, das strategische Rollenspielerlebnis vorab zu testen. Der vollständige Early-Access-Launch ist ebenfalls für 2025 geplant. Wenn ihr Teil der Entwicklung sein wollt, könnt ihr das Spiel bereits jetzt auf eure Wunschliste setzen oder direkt mit dem Team auf Discord in Kontakt treten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.