Eine Meldung, die sowohl aus dem Bereich der Konsolenwelt als auch der PC-Hardware kommt. Wie das japanische Magazin PC Watch berichtet, suche Sony derzeit nach einem geeigneten Multi-Core-Design für einen Prozessor. Dieser soll gerüchteweise in der nächsten Generation der PlayStation verbaut werden. Bis ein Prototyp der neuen Konsole vorliegt, würden jedoch normalerweise rund 24 Monate vergehen.
Des Weiteren berichtet das Magazin, dass die ursprünglichen Pläne rund um die Verwendung des Larabee-Grafikchips von Intel wieder verworfen wurden. Auch die verbesserte Version der Synergistic Processing Unit soll doch nicht zum Einsatz kommen.
Sony - Multi-Core-Prozessor für nächste PlayStation
Laut eines Gerüchts arbeitetet Sony an einem Multi-Core-Prozessor für die nächste PlayStation.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.