Auf dem PC kennt man Quantic Dream bislang nur für Fahrenheit, danach veröffentlichte der Entwickler ausschließlich für Sonys Playstation. Spiele wie Heavy Rain, Beyond: Two Souls oder Detroit: Become Human präsentieren sich als interaktive Filme mit vielen Entscheidungen und Quicktime-Events.
Zukünftige Quantic-Dream-Spiele könnten es jetzt aber auch auf dem PC und andere Plattformen schaffen. Das kündigte das Studio nach einer Investition des großen chinesischen Online- und Gaming-Unternehmens NetEase an, das unter anderem bereits in Bungie (Destiny 2) investiert hat. Das Studio hat sich jüngst ebenfalls von seinem Publisher Activision getrennt.
Ein Video mit der aus Detroit bekannten Androiden-Dame Chloe erklärt in einem Video, was das für die Zukunft des Entwicklers bedeutet:
Link zum YouTube-Inhalt
Quantic Dream will sein Publikum vergrößern
Dieser Schritt soll Quantic Dream dabei helfen »die eigene Vision weiterzuentwickeln, mit neuen Ideen zu experimentieren und in neue Bereiche vorzustoßen, ohne seine Unabhängigkeit zu verlieren«. Da NetEase nur ein kleiner Anteil am Studio (der genaue Prozentsatz ist nicht bekannt) gehört, ändert sich auch nichts am Personal. Wie CEO David Cage gegenüber Variety erklärt hat, bleibt er der Haupteigentümer und Co-CEO Guillaume de Fondaumière wird das Studio weiter managen.
In China (und auch weltweit immer mehr) ist vor allem der mobile Spielemarkt interessant, was ihn auch für NetEase lukrativ macht. Auch bei Quantic Dream will man die Chance nutzen, die eigene Spiele einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Auch wenn der PC nicht direkt erwähnt wird, steht ein zukünftiges Entwickeln für unsere Lieblingsplattform damit zumindest im Raum.
"Unser Ziel ist es, auf allen Plattformen präsent zu sein, auf denen es ein Publikum für unsere Erfahrungen gibt. Wir werden, natürlich, weiterhin für die Playstation entwickeln, eine Plattform, die wir gut kennen, nachdem wir zwölf Jahre lang mit Sony zusammengearbeitet haben; aber wir werden auch auf anderen relevanten Plattformen präsent sein."
Quantic Dreams letztes Spiel, Detroit, wurde insgesamt positiv aufgenommen und verkaufte sich über 2 Millionen Mal. Die Kollegen von der GamePro vergaben eine 80.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.