Die Meldung vor wenigen Tagen schlug nicht nur bei Trekkies ein wie eine Bombe: Kultregisseur Quentin Tarantino macht voraussichtlich einen Star-Trek-Film. Nun sickern weitere Informationen dazu durch.
Erster R-Rating Star-Trek-Film?
Laut Deadline plant Tarantino tatsächlich einen R-Rating Film für Erwachsene, und bleibt damit seinen bisherigen Produktionen wie Pulp Fiction, Inglourious Basterds oder Django Unchained treu.
Wenn das tatsächlich stimmen sollte, würde das Filmstudio Paramount einen völlig neuen und bis dato ungewöhnlichen Schritt für das Star-Trek-Universum gehen. Bisher waren die Filme wie auch die Serien eher etwas für's Familienprogramm. Das könnte sich nun ändern.
Anscheinend hat Produzent J.J. Abrams und dem Studio Tarantinos Idee so gut gefallen, dass man diesen ungewöhnlichen Schritt gehen möchte.
Erstes Treffen mit Drehbuchautoren
Jedoch wird Tarantino keine Zeit haben, das Drehbuch zum Star-Trek-Film selbst zu schreiben. Aus diesem Grund soll wohl ein Team von Autoren seine Idee zu Papier bringen, er selbst überwacht das Projekt.
Dem Bericht nach hat sich der Filmemacher bereits mit einer Gruppe von Autoren getroffen und mit ihnen über mehrere Stunden lang seine Idee ausdiskutiert.
Revenant-Autor Mark L. Smith gilt als Favorit
Zu den Autoren gehörten wohl Mark L. Smith (The Revenant), Lindsey Beer (Dungeons & Dragons), Drew Pearce (Iron Man 3) und Megan Amram (Parks & Recreation). Als Favorit auf den Posten als verantwortlicher Drehbuchautor des Films wird Mark L. Smith genannt.
Ob er tatsächlich das Drehbuch schreiben wird, bleibt abzuwarten. Tarantino wird sicherlich letzte Hand an dem Skript anlegen, bevor er selbst die Regie des Science-Fiction-Films übernimmt. Ein genauer Starttermin der Produktion steht noch nicht fest.
Mehr zu Star Trek:US-Sender bestätigt zweite Staffel von Star Trek: Discovery
1:57
Star Trek: Discovery - Preview-Trailer: Der Krieg der Klingonen hat begonnen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.