Mit einem der kommenden Updates für Starcraft 2: Wings of Liberty will Blizzard endlich die »Global Play«-Funktion in den Echtzeit-Strategietitel integrieren. Dadurch werden Spieler auch Servern beitreten können, die sich nicht in ihrer Region befinden. So können wir etwa mit einer deutschen Version dann auch auf US-Servern spielen.
Dabei wir es allerdings für jede Region separate Profile mit Charakteren, Rang- und Freundeslisten sowie festgehaltenem Spielfortschritt geben.
Die Vorteile daraus sind, dass so etwa auch Mehrspieler-Duelle ausgetragen werden können, wenn sich die Server der eigenen Region gerade in der Wartung befinden. Zudem erlaubt es, auf Spiele und Karten zuzugreifen, die in der eigenen Region noch nicht veröffentlicht wurden.
Auf das Update, welches Global Play in Wings of Liberty einführt, werden wir uns aber wohl noch etwas gedulden müssen, denn in der Ankündigung im Battle.net-Blog ist von einer Veröffentlichung »in den nächsten Monaten« die Rede.
Nicht unrealistisch erscheint hingegen die Möglichkeit, dass die Global Play-Fuktion dann beim Release von Starcraft 2: Heart of the Swarm direkt mit an Bord ist. Weitere Einzelheiten zum Update und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Global Play will Blizzard in Kürze veröffentlichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.